Sie wollen in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an presse@cottbus.ihk.de.
Das FORUM ist das offizielle Mitteilungsblatt der IHK Cottbus. E-Paper-Ausgaben, Mediadaten und Ansprechpartner finden Sie hier.
Die Industrie- und Handelskammer Cottbus ist auf Social Media aktiv.
Was bringt das neue Jahr? Wir geben Ihnen hier eine Übersicht über die wichtigsten wirtschaftlichen Neuerungen wie z.B. bessere Rahmenbedingungen für Wachstum und Innovation und erleichterte Berufsanerkennung für Fachkräfte aus dem Ausland.
Am 2. Juli 2023 wurde das Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland rechtskräftig. Seitdem müssen Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden die neuen Compliance-Anforderungen bereits erfüllen. Auch kleinere Unternehmen sind demnächst in der Pflicht.
16.11.2023 | Elf Unternehmen, unter ihnen die Hamburger Containerboard und die WVG Wärmeversorgungsgesellschaft, wurden für hervorragende betriebliche Ausbildung ausgezeichnet.
Auch am Standort Finsterwalde der voestalpine Wire Technology Group wird mehr und mehr auf künstliche Intelligenz gesetzt.
Ein Interview mit Dr. Svetlana Meissner vom Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland.
„Strom- und Wärmewende – regional, erneuerbar und klimaneutral“ - Das ist das Motto der „Regionalen Energiekonferenz Lausitz-Spreewald" welche von der IHK Cottbus zusammen mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald organisiert und
Regionale Unternehmen können vom Bau des Neuen Bahnwerks profitieren. Eine Veranstaltung von DB und IHK informierte Unternehmen, wie das geht.
Felix Götze übernimmt schrittweise die Firma G&B Automatisierungstechnik seines Vaters Reinhard Götze in Elsterwerda – und hat Erweiterungspläne.
Unternehmen aus Brandenburg, können sich noch bis 31. Oktober für den Preis "Erfolg Inklusion" bewerben. Prämiiert werden vorbildliche Praxisbeispiele der Beschäftigung oder Ausbildung sowie besondere Initiativen zur Beschäftigungssicherung von
Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage, kurz deGUT, sind Deutschlands größte Messe für Gründertum. Am 13. und 14. Oktoberfand sie in der ARENA Berlin bereits zum 39. Mal statt. Auch die IHKs Berlin-Brandenburgs waren hier vertreten. Die deGUT
An der BTU Cottbus-Senftenberg wird das chesco-Zentrum zur Erforschung hybrid-elektrischer und elektrischer Antriebssysteme für den Mobilitätssektor aufgebaut. Mit dabei: Dr.-Ing. Beatrice Rich, die im Interview Einblicke in das Projekt gibt.
Über 12.000 Fachbesucher aus 51 Ländern besuchten die HUSUM WIND an den vier Messetagen zwischen dem 12. und 15. September. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete sie bei seiner Eröffnungsrede als das „schlagende Herz der Energiewende".
Beim traditionellen Jahresempfang der IHK Cottbus nutzten wieder rund 230 Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit zum Netzwerken in einem stilvollen Ambiente.
Ab 10 Uhr am 16. September öffnen sich die Türen des Oberstufenzentrums in Königs Wusterhausen wieder für die Besucherinnen und Besucher der 14. Ausbildungsmesse des Landkreises Dahme-Spreewald. Auch die IHK Cottbus ist mit vielen unbesetzten
Brandenburg hat beste Voraussetzungen. Nach Ansicht der Wirtschaft müsse nun der Schwung aus dem weiterentwickelten Fachkräfteeinwanderungsgesetz in die praktische Umsetzung mitgenommen werden.
10.07.2023 | Beim Händlertreffen „Dialog gestalten“ in der IHK diskutierten Cottbuser Innenstadthändler mit dem Oberbürgermeister, Vertretern der Stadt und dem Citymanagement darüber, wie die Innenstadt aussehen muss, damit Kunden gern zum Einkaufen
Steinbach: Design- und Kreativwirtschaft gibt Impulse für gesamte Wirtschaft - bis 10. September Bewerbungen möglich
Rück- und Ausblick: Forum befragte den bisherigen Geschäftsführer Jörg Fabiunke und seinen Nachfolger Marc Niemann zu deren vergangenen Herausforderungen und kommenden Zielen.
13. Juni 2023 | Manuel Stedtler ist neuer Leiter des IHK-Regionalcenters in Bad Liebenwerda. Er schätzt das Landleben und möchte die regionale Wirtschaft in seiner neuen Funktion stärken.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.