Welche Auswirkungen hat der Krieg zwischen Russland und der Ukraine? Hier finden Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Informationen für Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die Krisenregion.
Die Europäische Union hat neue Sanktionen gegen Russland und Weissrussland beschlossen. Hier finden Sie einen Kurzüberblick. Beachten Sie aber bitte, dass es tägliche Änderungen hierzu geben kann.
Hier finden Sie eine Übersicht an Hilfsangeboten an welchen sich Unternehmen und Privatpersonen beteiligen können.
23.03.2022 | Brandenburger IHK's: Acht von zehn Brandenburger Betrieben spüren die Folgen des Krieges in der Ukraine. Das ist ein Ergebnis aus einer IHK-Blitzumfrage zu den Folgen des russischen Angriffs.
Um unserem Dachverband DIHK einen Überblick über die aktuelle Rohstofflage zu ermöglichen, bitten wir um Rückmeldung, welche Rohstoffe knapp sind bzw. fehlen oder auch welche alternativen Förderländer/ Ausweichmärkte es gibt.
Ein Ausfuhrvolumen von 307 Millionen Euro aus Brandenburg in Richtung Russland, Ukraine und Belarus zeigt, wie eng unsere regionale Wirtschaft mit diesen drei Ländern verflochten ist. Hier finden Sie einige Zahlen und Fakten aus vergangenen
Was Unternehmen bei der Einstellung von Geflüchteten beachten müssen und welche Regelungen das Aufenthaltsgesetz vorgibt, erfahren Sie hier.
Maßnahmenpaket in Aussicht, mit dem Unternehmen unterstützt werden sollen, die von den Sanktionen oder dem Kriegsgeschehen betroffen sind.
Ukrainische Geflüchtete, die wissen möchten, wie ihr Berufsabschluss in Deutschland eingeschätzt wird, können sich an die Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer Cottbus wenden.
Anpassungsbeihilfe und Kleinbeihilfe für landwirtschaftliche Unternehmen, die vom Ukrainekrieg betroffen sind.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bittet dringend um Unterstützung, die Ukraine mit Material zur Energie- und Winterversorgung, insbesondere Generatoren, zu versorgen. Die Aktion wird organisiert vom Industrieforum, eine
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.