08.04.2022 Eine Blitzumfrage der IHK Cottbus zeigt, dass fast 70 Prozent der befragten Südbrandenburger Unternehmen Erdgas nutzen. Entsprechend groß wäre die Betroffenheit für Betriebe, wenn es zu einer Gasabschaltung käme.
Azubis sollen als qualifizierte Energie-Scouts in den Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, ein Energieeinsparpotenzial zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Förderprogramme im Energiebereich auf Bundes- und Landesebene.
Die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) fordern Sofortmaßnahmen gegen die hohen Strom- und Energiepreise in Deutschland.
Mit dem CO2-Preisrechner der IHK-Organisation können Sie die Veränderung der Kosten für Ihr Unternehmen berechnen.Weiterhin wird ein Berechnungstool zur Ermittlung der Energie- und Stromsteuer angeboten.
Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammerorganisation zeigt, dass sich immer mehr Unternehmen aktiv für Energiewende und Klimaschutz einbringen. Aber es gibt auch zunehmend Herausforderungen für die Unternehmen.
Reine Elektrofahrzeuge, die in der Zeit vom 18. Mai 2011 bis 31. Dezember 2025 erstmals zugelassen wurden, sind damit weiterhin von der Kfz-Steuer befreit.
Ab sofort können beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Zuschüsse für Investitionen in nachhaltige Kälte- und Klimatechnik auf Basis einer novellierten Förderrichtlinie beantragt werden. Der Schwerpunkt der novellierten
Vom neuen System betroffen sind Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Fernsehgeräte und Lampen.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.