
Schwerpunktthemen: Energie und Klimaschutz
t: 0355 365 1550
f: 0355 36526 1550
michael.rusch@cottbus.ihk.de
Ob Umrüstung auf LEDs, Pausenbetrieb für Rechner oder Zeitschaltuhren für Heizungen: Energieeffizienz ist für erfolgreiche Unternehmen ein ökonomisches Muss. Und mit dem richtigen Tipp-Geber im Betrieb sind Einsparpotenziale schnell ausgemacht. Deshalb bieten wir jetzt im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz eine neue Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an.
Azubis sollen als Energie-Scouts in den Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Das nötige Know-how hierzu vermitteln wir über mehrere Workshop-Module. Teilnehmende Betriebe profitieren aber nicht nur von einer energetischen Optimierung, sondern steigern auch ihre Attraktivität für den Fachkräftenachwuchs. Alle Ausbildungsberufe sind willkommen, eine Spezialisierung wird nicht vorausgesetzt.
Vorgesehen sind 40 Stunden für die Workshops sowie 40 Stunden für Selbstlernphase bzw. Projektbearbeitung. Die Workshops finden in der Regel innerhalb einer Woche statt. Nach Beendigung der Workshops und erfolgreicher Präsentation erhalten die Auszubildenden ein Zertifikat.
Unter Berücksichtigung der individuellen Einsatz- und Ausbildungsplanung bieten sich insbesondere Auszubildende des 2. und 3. Lehrjahres an.
Die Workshops sind kostenfrei.
Der nächste Lehrgang findet als Online-Workshop vom 02.-06.05.2022 (täglich von 08:30 bis 13:00 Uhr) statt. Anschließend bearbeiten die Teilnehmer ein selbstgewähltes Energieeffizienz-Projekt im Unternehmen, welches im Rahmen der Abschlusspräsentation im September 2022 vorgestellt wird. Zuvor ist noch eine Zwischenpräsentation/Konsultation im Juni 2022 geplant.
Der aktuelle Kurs wird kammerübergreifend mit Unterstützung durch die Brandenburgischen Energie Technologie Initiative (ETI) ausgerichtet. Die Anmeldungen erfolgen zentral im Portal der IHK Potsdam: https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/energiescout2022
Der Online-Workshop wurde coronabedingt erstmalig im Herbst 2021 landesweit durch die drei IHKs in Brandenburg gemeinsam mit der ETI durchgeführt. Es nahmen insgesamt 30 Auszubildende aus 12 Unternehmen teil. Die vorgestellten Projekte widmeten sich Themen wie Umrüstung auf LED-Beleuchtung, Nutzung von Elektrofahrzeugen, Dachbegrünung zur Optimierung von Heizung und Klimatisierung, Konzeptionierung einer PV-Anlage usw.
Künftig sind auch wieder regelmäßige Kurse als Präsenzveranstaltung mit regionalem Bezug geplant. Bei Interesse und für eine Vormerkung melden Sie sich gern bei nebenstehendem Kontakt.
Weitere Informationen zum Projekt Energie-Scouts erhalten Sie bei der ETI: www.eti-brandenburg.de/energiescouts
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.