Die Initiative unterstützt die Internationalisierung der Kernkompetenzen von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Braunkohleindustrie in Brandenburg, Berlin und Sachsen .
Eine Delegation von Unternehmern aus der Mongolei besuchte am 11. März die IHK Cottbus, um sich über die Südbrandenburger Wirtschaft und Kooperationsmöglichkeiten mit ansässigen Unternehmen zu informieren.
Im Rahmen des 7. MinGenTec-Netzwerktreffens Ende Februar organisierten die BTU Cottbus-Senftenberg, die WFBB GmbH und die IHK Cottbus die „Partnerbörse Wirtschaft-Wissenschaft zu digital vernetzten Energiesystemen“.
Die Generaldirektion Energie der EU-Kommission informierte sich in Cottbus über die Aktivitäten der Netzwerkinitiative MinGenTec.
02.10.2020 | IHK Cottbus und Wirtschaftsförderung Brandenburg kooperieren mit IHK Dresden und Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im MinGenTec-Netzwerk für die Bergbau-, Kraftwerks- und Sanierungsbranche.
22.03.2022 | Vor fünf Jahren wurde das Netzwerk „Mining and Generation Technology“ (MinGenTec), dem derzeit rund 250 Unternehmen angehören, von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ins Leben
18.05.2022 | Der Bund fördert jetzt die Bemühungen der im Lausitzer Netzwerk „Mining and Generation Technology“ involvierten Unternehmen, neue Geschäftsfelder und neue Märkte zu finden. Ein entsprechender Bescheid über 1,9 Millionen Euro ging den
Nicht nur die Erschließung neuer Märkte und Kooperationspartner, sondern auch die Qualifizierung von Mitarbeitern für neue Technologien stellt ein wichtiges Thema für Unternehmen im Lausitzer Strukturwandelprozess dar. Die MinGenTec-Initiative
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.