
Projektleitung MinGenTec
t: +49(0)355 365 1400
f: +49(0)355 36526 1400
m: +49(0)151 182 64 229
christina.eisenberg@cottbus.ihk.de
MinGenTec ist eine Initiative zur Unterstützung der Internationalisierung der in den Kernkompetenzen tätigen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette der Braunkohleindustrie in Brandenburg, Berlin und Sachsen. Diese umfasst Kompetenzen von Unternehmen aus den Bereichen Tage- und Bergbau, Rohstofferkundung, Automatisierungstechnik, Dienstleistungen im Berg- und Tagebau, Kraftwerkstechnik, Energieerzeugung bis hin zur vollständigen Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften.
Besuchen Sie das Netzwerk auf seiner Homepage: www.mingentec.com
Die Initiative wurde im Frühsommer 2017 durch das Land Brandenburg, der WFBB (Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH) und der IHK Cottbus ins Leben gerufen und startete als Bottom-up-Initiative mit der Unterstützung von Dutzenden von Unternehmen, um deren Kompetenzen weltweit zu fördern und die weitere Innovation und Diversifizierung der Lausitzer Bergbau- und Kraftwerksindustrie zu erleichtern.
Das Netzwerk wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des STARK Programms. Abwicklungspartner des Bundes ist der Landkreis Spree-Neiße. Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ist Regionalpartner.
Kirstin Wenk
Teamleiterin
Team Außenwirtschaft, Europa-Service
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Str. 21
14473 Potsdam
Tel.: +49 331 73061 312
Fax: +49 331 73061 259
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.