Der 9. IT-Sicherheitstag Mittelstand in Erkner klärte erneut umfassend zum Thema Sicherheit auf. Wir haben für Sie einen Rückblick zusammengestellt.
Wie steht es um die Digitalisierung in Brandenburgs Wirtschaft? Dazu führten die IHKs in Brandenburg eine Umfrage im Herbst 2018 durch.
Unternehmen können mit vielfältigen Risiken durch Cyber-Bedrohungen konfrontiert werden. Aber für eine erfolgreiche Digitalisierung ist die Sicherheit der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur wesentlich.
17.11.2020 | Die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse ist gesichert. Das Projekt wird bis zum 31.10.2022 weiter gefördert.
Die Antragstellung für das neue Bundesförderprogramm "Digital jetzt" startete am 7. September. Das Programm richtet sich an KMU und Handwerksbetriebe mit 3 bis 499 Mitarbeitern. Einzelunternehmen können Zuschüsse für Hard- und Software sowie die
Es ist soweit! Die Online-Landkarte Wirtschaft digital ist ive geschaltet.Firmen können nun mit Eingabe ihrer PLZ und wenigen Klicks passende Unterstützungsangebote rund um Digitalisierung in ihrer Nähe finden und mit ihrem IHK-Ansprechpartner
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus präsentierte am 22. September 2020 im Rahmen einer Regionalkonferenz erfolgreiche Digitalisierungsprojekte Brandenburger Unternehmen.
Tools für die Erstellung von elektronischen Rechnungen für KMU's - hilfreiche Links
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.