IHK & Netzwerk News

IHK Cottbus
Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Wir melden wir uns am 4. Oktober bei Ihnen zurück!

IHK Cottbus
Seit 6 Jahren bietet die Initiative MinGenTec bedürfnisorientierte Unterstützungsangebote für Unternehmen im Transformationsprozess. Am 12. Oktober lädt sie zum 15. Netzwerktreffen in den Branitzer Park ein.

IHK Cottbus
In Brandenburg gibt es derzeit etwa 250 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, die bei der IHK registriert sind. Doch auch hier herrscht Fachkräftemangel. Über die aktuellen Herausforderungen im Sachverständigenwesen haben wir mit Stefan Heiden gesprochen.

IHK Cottbus
In Cottbus entsteht das modernste und umweltfreundlichste Bahnwerk Europas. Zahlreiche Nachunternehmer, die mitbauen wollen, informierten sich in einer gemeinsamen Veranstaltung von IHK, Deutscher Bahn und den Generalunternehmen.

IHK Cottbus
Ein neuer Online-Kurs zur kostenfreien Zusatzqualifizierung als Energie-Scout für Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr startet am 9. Oktober. Azubis sollen als Energie-Scouts in den Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Das nötige Know-how hierzu wird über mehrere Workshop-Module vermittelt. Anmeldungen sind noch möglich!

IHK Cottbus
Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage, kurz deGUT, sind Deutschlands größte Messe für Gründertum. Am 13. und 14. Oktober wird sie in der ARENA Berlin bereits zum 39. Mal stattfinden. Auch die IHKs Berlin-Brandenburgs sind hier vertreten. Letztes Jahr zog die zweitägige Veranstaltung rund 6000 Menschen in ihre Hallen, davon rund die Hälfte Frauen. Die deGUT setzt beim Thema Gründungen von Frauen einige Akzente. Welche genau, erläutert Sabine Becker im Interview.

IHK Cottbus
Europäische Mittel aus dem Just-Transition-Funds (JTF) machen direkte Unternehmensförderung möglich! Über das Kundenportal der ILB sind sie absofort beantragbar! Für die vom Strukturwandel betroffenen Unternehmen ist der JTF ein wichtiger Fördertopf. Wichtige Informationen rund um das Förderprogramm finden Sie hier.