IHK Cottbus
  • Kontakt
  • Über uns
  • News-Blog
IHK Cottbus
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederservice
  • Mitwirkung in der IHK
  • Kontakt
  • Über uns
  • News-Blog
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederservice
  • Mitwirkung in der IHK
  1. Startseite
  2. Mitwirkung in der IHK
  3. Politische Interessenvertretung
  4. Stadtentwicklung

Stadtentwicklung

Innenstadtwettbewerb Südbrandenburg

Innenstadtwettbewerb Südbrandenburg

Bundesweite Studie "Zukunftsfeste Innenstädte - Welche Wege führen zu mehr Resilienz?"

Vorstellung ausgewählter Studienergebnisse der deutschlandweiten Studie „Zukunftsfeste Innenstädte“

 

Bundesweite Studie "Zukunftsfeste Innenstädte - Welche Wege führen zu mehr Resilienz?"

Preise für Innenstadtwettbewerb 2021/2022 verliehen

02.05.2022 | Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden die Preise des Innenstadtwettbewerbs 2021/22 übergeben. Insgesamt konnten für 12 Projekte und 4 Sonderpreise 120.000 Euro vergeben werden.

Preise für Innenstadtwettbewerb 2021/2022 verliehen

Innenstädte neu denken

Das Projekt "Innenstädte neu denken" setzt sich das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dabei sollen Stadtmarketing- und Werbegemeinschaften sowie Unternehmen aller Branchen und somit folglich auch Städte und Gemeinden in der aktuellen Situation bei der

...

Innenstädte neu denken

  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederservice
  • Mitwirkung in der IHK
  • Wir beantworten Ihre Anfrage!
  • Einverständnis E-Mail-Kontakt (Newsletter)
0355 365-0
ihkcb@cottbus.ihk.de
Industrie- und Handelskammer
(IHK) Cottbus
Goethestraße 1
03046 Cottbus
DIHK AHK Bildungscentrum|Cottbus Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums
© Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, Goethestraße 1, 03046 Cottbus
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtinformationen nach DSGVO
  • Impressum

Fehlende Cookie-Zustimmung

Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.

Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.