Das „Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz“ hat sich das Ziel gesetzt, den Wirtschaftsgüter- und Personenverkehr in der gesamten Industrieregion Lausitz zukunftsorientiert weiter zu entwickeln. In Zeiten des Strukturwandels setzt die Lausitz dabei auf leistungsfähige und bedarfsgerechte Transportsysteme im Güterverkehr sowie auf einen umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehr.
Kurzvorstellung als PDF
Das Interesse
- Zielgerichteter und beschleunigter Ausbau von wertschöpfender Verkehrsinfrastruktur in der Lausitz (Schiene, Wasserwege und Straße)!
- Verlagerung von Güterverkehr von der Straße auf die Schiene und das Binnenschiff durch Stärkung des Kombinierten Verkehrs in KV-Terminals der Lausitz!
- Die Lausitz als einen der führenden Logistikstandorte in Richtung Asien (mit Anschluss an die Chinesische Seidenstraße) zu entwickeln!
- Förderung und Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie als alternative Antriebsform bei Bus und Eisenbahn in der Lausitz!
- Das Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz als klare und gewichtige Stimme in der Sächsischen und Brandenburger Lausitz entwickeln!
Die Koordination des Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz erfolgt durch die „Lenkungsgruppe des Wirtschaftsverkehrsnetzwerkes“ mit mittlerweile über 100 Mitgliedern und ständigen Gästen aus Wirtschaft, Institutionen und Politik aus Nordsachsen und Südbrandenburg.
Mitwirken im Wirtschaftsverkehrsnetzwerk
Sie sind an einer Mitarbeit im Wirtschaftsverkehrsnetzwerk interessiert? Hier finden Sie unser Anmeldeformular. Wir freuen uns auf den Austausch!
Gründungsmitglieder des Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz
- ASG Spremberg
- BASF Schwarzheide GmbH
- Deutsche Bahn Netz AG Süd/Ost
- Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Dresden, Sprecher des Netzwerkes: Jens Krause
- Lion Group Forst
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL)
- STR Tank-Container-Reinigung GmbH Schwarzheide (STR/Bertschi)
- Studiengemeinschaft Kombinierter Verkehr e.V. (SGKV)
- Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe GmbH (TSS)
- Trevira Guben GmbH
- Unternehmerverband Brandenburg-Berlin (UVBB), Netzwerkkordinator: Horst Böschow, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0170-8060743
- Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB)
- Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) und Zukunftswerkstatt Lausitz
Bisherige Lenkungskreise und Veranstaltungen
30.06.2023 - 30. Sitzung des "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" & Treffen des Wasserstoffnetzwerks Lausitz DurcH2atmen in Görlitz im Siemens Energy CoWorking Space Obermarkt
24.02.2023 - 29. Sitzung des "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" gemeinsam mit dem Verkehrsausschuss der IHK Cottbus an der BTU Cottbus im Zentralen Hörsaalgebäude auf dem Zentralcampus
20.10.2022 - 28. Sitzung des "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz“ in Cottbus-Drewitz auf Brandenburgs größtem noch frei bebaubaren Industriegebiet "Green Areal Lausitz" (GRAL) mit Vorstellung der ersten Investoren "Energy4Future" und "Hy2GEN - Synthetische Kerosinfabrik Lausitz"
29.6. 2022 - 27. Sitzung des "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz“ in Kodersdorf mit Besichtigung des Sägewerks HS Timber und des KV-Terminal der LION-Group (in Präsenz)
3.5.2022 - 26. Sitzung des "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz gemeinsam mit dem IHK Verkehrsausschuss“ bei TSS und LEAG in Schwarze Pumpe (in Präsenz)
25.02.2022 - 25. Sitzung des "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in der IHK Cottbus (+online)
08.10.2021 - 24. Sitzung des Lenkungskreises mit Gründung AG ÖPNV/SPNV in Cottbus
13.08.2021 - 23. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Hoyerswerda
21.05.2021 - 22. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" (online)
18.09.2020 - 21. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Cottbus
09.07.2020 - 20. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Schwarzheide
17.01.2020 - 19. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Hoyerswerda
11.09.2019 – Lausitz ist künftig „HyStarter Wasserstoffregion"
08.11.2019 - 18. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Cottbus
13.09.2019 – 17. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Guben
27.06.2019 – 16. Sitzung des Lenkungskreises "Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz" in Schwarzheide
07.06.2019 – Chinesischer Wasserstoffbus-Hersteller zu Gesprächen in Cottbus
Mai 2019 – Erweiterung Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz um ÖPNV-Unternehmen und Vorstellung IHK + VDV-Forderungspapier „Mobilitäts- Modellregion Lausitz“
08.05.2019 – Fachworkshop Wasserstoff als Zukunftstechnologie in der Lausitz
16.01.2019 – Standortkonferenz Logistik und Chemie Westlausitz
03.12.2018 – Eröffnung Niederschlesische Eisenbahnmagistrale durch die Lausitz mit Anbindung an die Chinesische Seidenstraße
24.04.2018 – Logistikkonferenz im Industriepark Schwarze Pumpe
23.01.2018 – Logistikkonferenz in der BASF Schwarzheide GmbH
30.11.2017 – Logistiker der Lausitz gründen das „Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz“