IHK Cottbus
  • Kontakt
  • Über uns
  • News-Blog
IHK Cottbus
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederservice
  • Mitwirkung in der IHK
  • Kontakt
  • Über uns
  • News-Blog
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederservice
  • Mitwirkung in der IHK
  1. Startseite
  2. Mitgliederservice
  3. Verkehr
  4. Lenk- und Ruhezeiten

Lenk- und Ruhezeiten

Durch die Durchführungsverordnung (EU) 2016/799 werden die technischen Spezifikationen der „intelligenten“ oder „smarten“ Fahrtenschreiber festgelegt, die seit  2019 in Neufahrzeuge eingebaut werden müssen.

Smarte Fahrtenschreiber

DieEU-Verordnung soll die Wirksamkeit und Effizienz des Fahrtenschreibersystems verbessern und erweitert die vorgeschriebene Nutzung von Fahrtenschreibern und Kontrollgeräte auf 100 km.

Fahrtenschreiber - Änderung der Fahrpersonalverordnung

Das Gesetz zur Regelung der Arbeitszeit von selbstständigen Kraftfahrern ist Grundlage für die Arbeitszeitvorschriften.

Arbeitszeitvorschriften für selbstständige Kraftfahrer

Lkw mit einem zul. Gesamtgewicht über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen dürfen vom 1. Juli bis zum 31. August samstags von 7 Uhr bis 20 Uhr auf fast allen Autobahnen und einigen Bundesstraßen nicht verkehren.

Ferienreisefahrverbot in Deutschland

Für gewerbliche und private Güterbeförderungen über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot von 0 bis 22 Uhr. 

Fahrverbot für LKW an Sonntagen und Feiertagen

  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitgliederservice
  • Mitwirkung in der IHK
  • Wir beantworten Ihre Anfrage!
  • Einverständniserklärung E-Mail-Kontakt
0355 365-0
ihkcb@cottbus.ihk.de
Industrie- und Handelskammer
(IHK) Cottbus
Goethestraße 1
03046 Cottbus
DIHK AHK Bildungscentrum|Cottbus Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums
© Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, Goethestraße 1, 03046 Cottbus
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtinformationen nach DSGVO
  • Impressum

Fehlende Cookie-Zustimmung

Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.

Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.