HANNOVER MESSE 2023

HANNOVER MESSE 2023

     download.png

Der Messeauftritt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.

Die HANNOVER MESSE - Weltleitmesse der Industrie vom 17. April – 21. April 2023 - ist ein bedeutender Marktplatz, um neue Märkte zu erschließen. 

Die Industrie- und Handelskammer Cottbus bietet Ihnen zur Teilnahme an der HANNOVER MESSE 2023 an, sich als Aussteller in den Ausstellungsbereichen  Automation, Motion & Drives (AMD), Energy Solutions sowie Engineered Parts & Solutions an dieser Messe zu beteiligen.  

Unsere Aussteller:

Im Ausstellungsbereich Energy Solutions in Halle 13 / D72:

BAE Batterien GmbH · EFEN GmbH Geo Surface Treatment GmbH · Industrie- und Handelskammer Cottbus · MinGenTec ·Nuventura GmbH · Paul Rüster & Co. GmbH · PRIGNITZ Mikrosystemtechnik GmbH · X-visual Technologies GmbH · uesa GmbH

Im Ausstellungsbereich Automation, Motion & Drives in Halle 13 / E682:

dp-consultec e. K. · F & L Kunststofftehnik GmbH · Industrie- und Handelskammer Cottbus · Krüger-Werke GmbH · Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH · Resintec GmbH · Vakuplastic Kunststoff GmbH & Co. KG VEINLAND GmbH 

___________________________________________________________

Die Initiative MinGenTec auf dieser Messe ist ein Projekt mit 262 Mitgliedern und setzt sich für die vom Strukturwandel betroffenen Unternehmen der Strukturwandelregion Lausitz ein. Sie bietet unterstützende Maßnahmen im Bereich Internationalisierung und Innovation.

Besucher sind eingeladen, sich die interessanten Produkte und die innovativen Dienstleistungen der Aussteller live vor Ort anzusehen. 

Ihre Vorteile als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg sind:

  • Geringer organisatorischer Aufwand für die Messevorbereitung
  • Kosteneinsparung durch gemeinschaftlichen Standbau
  • Individuelle Standgrößen
  • Nutzung der gemeinschaftlichen Lounge, der Küche und des Lagers
  • Umfassender Service bei der Messeteilnahme u. a. durch Förderung der Infrastruktur (Informationstresen, Energie, Wasser, Abwasser, Standreinigung, Abfall, Banner, Ausstellerbroschüre und Hostessen)
  • Netzwerkmöglichkeiten mit Firmen der Region
  • Fördermittelberatung und politische Begleitung

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Brandenburg auf der HANNOVER MESSE 2023 können bei der  Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) im Rahmen der neuen Richtlinie GRW-Markt zusätzlich einen Zuschuss von 50 Prozent der förderfähigen Kosten beantragen, wenn diese Summe 3.000 € übersteigt. Brandenburgische Start-Up-Unterneten erhalten sogar einen Zuschuss von 80 Prozent. Berliner KMU können einen Zuschuss für die Hälfte der förderfähigen Kosten bei der Investitionsbank Berlin (IBB) beantragen, wenn diese über 6.000 € liegen. Die Beantragung der Fördermittel hat vor dem Maßnahmebeginn zu erfolgen. Die Anmeldung zur Messe zählt zum Maßnahmebeginn.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Handzettel. 

 

Ansprechpartner

Alexander Knapczyk
Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Markterschließung/EU-Binnenmarkt
t: +49(0) 355 365 1320
f: +49(0) 355 36526 1320
alexander.knapczyk@cottbus.ihk.de
Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Messen und Veranstaltungen
t: +49(0)355 365 1311
f: +49(0)355 36526 1311
antje.wendenburg@cottbus.ihk.de