
t: +49(0)355 365 1503
f: +49(0)355 36526 1503
silke.schwabe@cottbus.ihk.de
Das Anfang 2023 in Kraft getretene Lieferketten- bzw. Sorgfaltspflichtengesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht, mehr Verantwortung für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und umweltschonende Produktionen im eigenen Geschäftsbereich sowie bei Lieferanten und Geschäftspartnern im Ausland zu übernehmen. Wie diese Anforderungen zum Nutzen aller umgesetzt werden können, ist Inhalt dieses Online-Zertifikatslehrgang "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement (IHK)".
Ziel des Lehrgangs:
Die IHK-Organisation hat einen Lehrgang konzipiert, um Unternehmen bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zu unterstützen.
Zielgruppe des Lehrgangs:
Entscheiderinnen und Entscheider aus Unternehmen aller Branchen und Größen, die über eine eigene Liefer- und Wertschöpfungskette verfügen, insbesondere der Bereiche Einkauf/ Beschaffung, Qualitätsmanagement, Personal und Unternehmensstrategie sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Die Absolventinnen und Absolventen können
Unternehmen mit nachhaltigen Lieferketten
Termine:
Seminarablauf:
Insgesamt 38 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 28 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Seminarinhalte, Preis und Anmeldung:
Der Zertifikatslehrgang wird über die DIHK-Bildungs-gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der IHK Cottbus angeboten.
Weitere Informationen zu den Seminarinhalten, den Kosten sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.