BMDV-Förderprogramm Dateninnovationen Mobilität 4.0 / Strukturwandel in Braunkohlegebieten

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat innerhalb der seit 2016 bestehenden Innovationsinitiative mFUND das Förderangebot „Digitalisierung und datenbasierte Innovationen für Mobilität 4.0 und Daseinsvorsorge in den Braunkohlerevieren“ etabliert.

Neuer Förderaufruf der Förderlinie 1 zum 01.01.2023 gestartet

Seit dem 01.01.2023 geht die Förderung in Förderlinie 1 in die nächste Runde: Im Rahmen des 3. Förderaufrufs der Förderlinie 1 werden bis 31.12.2023 neue Projekte mit einem maximalen Fördervolumen von 200.000 Euro und einer maximalen Laufzeit von 18 Monaten zur Förderung gesucht.

Gesucht werden kleine Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Machbarkeits- und Vorstudien mit ausgeprägtem Bezug zu Daten aus dem Geschäftsbereich des BMDV in drei Kategorien:

  • Kategorie A: themenoffen,
  • Kategorie B: zur Unterstützung des Strukturwandels in einer der Kohleregionen (nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen),
  • Kategorie C: im Kontext des mFUND-Jahresthemas 2023 „Mobilität für alle: Open Data für einen inklusiven Verkehrssektor“

Weitere Informationen erhalten Sie hier

 

Zudem ist seit 28. Oktober 2022 der

3. Förderaufruf zur Einreichung von Vorschlägen mFUND-Projekte in Braunkohlerevieren

veröffentlicht. Es können im Rahmen des 3. mFUND-Förderaufruf "Digitalisierung und datenbasierte Innovationen für Mobilität 4.0 und Daseinsvorsorge in den Braunkohlerevieren“ (§ 17 S.1 Nr. 2 InvKG) wieder datenbasierte Projektvorschläge und Ideen zur Förderung eingereicht werden, und zwar in der Kategorie B - Erweiterungsmodul: Projekte mit einer Laufzeit bis zu 36 Monaten (Einreichungsfristen: 31.01.2023 und 31.03.2023)!
Alle Informationen zu Förderbedingungen und –aufrufen finden Sie außerdem unter www.mfund.de
Angesprochen sind neben Gründern und Startups, Unternehmen, Vereinen sowie staatlichen und nichtstaatlichen Hochschulen auch Kommunen, Behörden und Einrichtungen mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. 

Wir möchten Sie auf das Förderangebot und zugleich auf die stattgefundenen Informations- und Vernetzungsveranstaltung hinweisen. Informationen zu den Veranstaltungen und und eine Nachschau erhalten Sie unter folgendem Link: https://bmdv.bund.de/DE/Themen/Digitales/mFund/Veranstaltungen/veranstaltungen.html




Ansprechpartner

Bernd Hahn
Regionalcenter Dahme-Spreewald
Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Finanzierung, Förderung und Krisenmanagement
t: +49(0)355 365 3102
f: +49(0)355 3659 3102
bernd.hahn@cottbus.ihk.de