BAFA-Beratungsförderung bis 2026 möglich, auch mehrfach

Die Mitarbeiter der IHK Cottbus stehen für junge Unternehmen gern als Ansprechpartner zur Verfügung
© IHK Cottbus
Die Mitarbeiter der IHK Cottbus stehen für junge Unternehmen gern als Ansprechpartner zur Verfügung

Die neue Richtlinie für das Beratungsförderungsprogramm des BAFA „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist veröffentlicht. Wesentliche Punkte im ersten Überblick:

·       Das Programm sieht erneut Regionalpartner vor.

·       Die Richtlinie sieht kein gesondertes Modul mehr vor für Unternehmen in Schwierigkeiten. BMWK und BAFA verweisen hier auf stetig sinkende Förderzahlen in der angelaufenen Förderperiode und auf die Förderung für Bestandsunternehmen, die auch von Unternehmen in Schwierigkeiten beansprucht werden kann.

·       Die Bemessungsgrundlage für die Förderung beträgt nun einheitlich 3.500 Euro. Der Zuschuss beträgt für Betriebsstätten 

-          im Geltungsbereich der neuen Bundesländer (mit Regionen Lüneburg und Trier, ohne Land Berlin und Region Leipzig) 80 % der förderfähigen Beratungskosten (netto), maximal jedoch 2.800 Euro und

-          im Geltungsbereich der alten Bundesländer (mit Land Berlin und Region Leipzig, ohne Regionen Lüneburg und Trier) 50 % der förderfähigen Beratungskosten (netto), maximal jedoch 1.750 Euro.

·       Je Antragsteller können innerhalb der Geltungsdauer der Förderrichtlinie mehrere in sich abgeschlossene Beratungen gefördert werden, maximal zwei pro Jahr und fünf innerhalb der Richtliniendauer.

·       Unternehmen, die sich zum Zeitpunkt der Antragstellung im ersten Jahr nach der Gründung befinden, müssen ein kostenloses Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner (IHK Cottbus für Mitglieder der IHK Cottbus) führen. Der Nachweis in Form eines Bestätigungsschreibens des Regionalpartners ist mit der elektronischen Einreichung des Verwendungsnachweises vorzulegen.

Achtung:

Wir empfehlen allen AntragstellerInnen wie auch den begleitenden BeraterInnen, sich die Bedingungen der BAFA vollständig durchzulesen.
Hier finden Sie die Informationen des BAFA.
Hier ist die Richtlinie im Bundesanzeiger einsehbar.

Für Rückfragen steht Ihnen das Leitstellen-Team der DIHK-Service GmbH sehr gerne zur Verfügung
(Tel. 030 20308 2354/2356/2357).

 

Ansprechpartner

Bernd Hahn
Regionalcenter Dahme-Spreewald
Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Finanzierung, Förderung und Krisenmanagement
t: +49(0)355 365 3102
f: +49(0)355 36526 3102
bernd.hahn@cottbus.ihk.de