
Schwerpunktthema: International
t: 0355 365 3403
f: 0355 365 3403
petra.piater@cottbus.ihk.de
Ägypten führt zum 01. Oktober 2021 verpflichtend ein neues System ( Advance Cargo Information- ACI) zur Vorabregistrierung von Waren ein. Hauptgrund hierfür ist eine Automatisierung des Zollprozesses in Ägypten und die Beschleunigung der Frachtfreigabe. Das neue System verpflichtet den Importeur, seine Daten, die Daten des Exporteurs und die Versanddaten über das elektronische Portal des National Single Window System for Foreign Trade „Nafeza“ (nafeza.gov.eg) zu registrieren. Diese Registrierung soll bereits vor Verschiffung der Waren durchgeführt werden. Die Informationen über den genauen Ablauf der Vorabregistrierung sowie der Aufgabenteilung zwischen den beteiligten Parteien sind noch immer unvollständig.
Nachdem die Registrierung bisher nur für Schiffracht galt, wird die Registrierung auch für Luftfracht verpflichtend. Ab 15.Mai 2022 wird keine Ware mehr in Ägypten verzollt, wenn sie nicht durch das System vorangemeldet sind bzw. die Dokumente nicht ordnungsgemäß ausgestellt sind.
Exporteur
Importeur
Exporteur
Auf alle anderen Dokumente (einschließlich Ursprungszeugnisse ) soll NUR die ACID-Nummer geschrieben werden.
Achtung ! Carrier dürfen nur Fracht nach Ägypten laden, wenn für die Sendung eine gültige ACID Nummer vorliegt. Andernfalls wird die Ware nicht verzollt, sondern wird ohne Entladung in den ägyptischen Häfen auf Kosten des Frachtführers oder seines Vertreters zurück geschickt.
Hinweis: Exporteure werden aufgefordert, Handelsrechnungen als PDF(Scan) und als maschinenlesbaren, strukturierten Datensatz in das CargoX-Portal hochzuladen. Als strukturierter Datensatz kann bislang eine Rechnung im Excel-Format verwendet werden. Eine Musterrechnung Ägypten finden Sie hier. Um den Aufwand für Unternehmen zu reduzieren, beabsichtigt CargoX, alternativ auch Schnittstellen für die gebräuchlichsten ERP-Systeme anzubieten. Für SAP ("invoice02 XML format") sind die Arbeiten schon relativ weit fortgeschritten, sodass dieses Datenformat voraussichtlich ab Ende Septemer 2021 nutzbar sein wird. Schnittstellen für andere ERP-Systeme sollen folgen.
unter dem Kontakt : Frau Karin Elshafei - (+202)3333 8452 oder unter karinelshafeiDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie hier:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit dem 22.02.2022 dürfen Importgeschäfte nach Ägypten zu einem großen Teil nur noch über die Eröffnung von Akkreditiven (L/C) und nicht länger über "Cash against Documents"(CAD) abgewickelt werden. Ausnahmen gab es bisher nur für bestimmte Wertschwellen, Waren, an bestimmte Importeure und bei dem jeweiligen Verwendungszweck. Am 10.05.2022 hat die ägyptische Regierung entschieden, weitere Warengruppen von der Akkreditivpflicht auszunehmen und die Rückkehr zum CAD zuzulassen. Dies gilt für Produktionsmittel und Rohstoffe. Details sind aufgrund fehlender offizieller Mitteilungen bisher nicht bekannt.
Wir empfehlen daher, dass sich Exporteure mit ihren Kunden und Geschäftsbanken zu konkreten Anwendung der neuen Ausnahmeregelungen direkt in Verbindung setzen.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.