
t: +49(0)355 365 1503
f: +49(0)355 3659 1503
silke.schwabe@cottbus.ihk.de
Entwickeln Sie gemeinsam mit Studierenden Ihre unternehmensindividuelle Internationalisierungsstrategie. Finden Sie Talente der nächsten Generation, die Sie bei der Entwicklung Ihres Markteintrittskonzeptes auf internationaler Ebene unterstützen.
In Zeiten von schnellen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen müssen Unternehmen ihre Märkte, in denen sie tätig sind, immer wieder neu analysieren und bewerten. Geopolitische Veränderungen als auch volatile Märke zwingen die Unternehmen dazu, ihre Absatzmärkte stets neu zu denken und neue Märkte im internationalen Umfeld für sich zu entwickeln.
Übersicht:
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und die Technische Hochschule (TH) Wildau bieten Ihnen über das Projekt „Students meets Business International“ die Möglichkeit, mit einer Projektgruppe von vier bis fünf Studierenden Ihr unternehmensindividuelles Internationalisierungsprojekt zu entwickeln. Die mehrmonatige Praxisarbeit der Studierenden ist Teil ihrer Ausbildung. Zusätzlich kommen Sie mit jungen Nachwuchskräften in den Kontakt, die zu einem großen Anteil aus dem Ausland stammen und ein hohes Interesse an einer Etablierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben.
Die Studierenden befinden sich im 4. bzw. 5. Semester des seit 2021 an der TH Wildau gestarteten neuen Studiengangs European Business Management. Der siebensemestrige, komplett englischsprachige Bachelor-Studiengang richtet sich an Studenten, die in einem internationalen Geschäftsumfeld arbeiten wollen und ist ein moderner, international ausgerichteter und kompetenzorientierter betriebswirtschaftlicher Studiengang mit Schwerpunkt Europa.
Sie profitieren von der Zusammenarbeit, indem Sie
Wichtige Anmerkung: Die Berichte, Analysen und Abschlussarbeiten werden in englischer Sprache erstellt.
Die Zusammenarbeit mit den Studierenden und den Dozenten und Mentoren der TH Wildau beläuft sich auf bis zu 9 Monate (März 2024 bis Dezember 2024).
Das Projekt gliedert sich auf Grund des Studienaufbaus der Studierenden und der notwendigen Vorbereitung in folgenden Ablauf:
Januar 2024:
Bis Ende Februar 2024:
März 2024:
Ab April 2024:
Von September bis Dezember 2024:
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie Ihr Interesse sowie Ihre Projektidee über untenstehenden Bewerbungsbogen an.
Rückfragen beantworten Ihnen gern die Ansprechpartner/innen des Projektteams:
Silke Schwabe
Leiterin Geschäftsbereich Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus
Tel.: +49 (0)355 365-1503
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Sandra Haas
Internationales Management/Marketing
Technische Hochschule Wildau
Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel: +49 (0) 3375 508-550
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.