
Kompetenzfeld: Zukunft gestalten
Schwerpunktthema: Mobilität und Infrastruktur
t: 0355 365 1100
f: 0355 36526 1100
jens.krause@cottbus.ihk.de
Ob Cottbuser Baumkuchen, Klosterfelder Senf, Eierlikör aus Senftenberg, Wurstwaren aus Eberswalde oder Essig aus Wustermark – all diese Spezialitäten befinden sich in der Produktpalette des Ladengeschäfts „Spreewald & More“ der Wöllhaf Retail GmbH am Flughafen BER. Im August startete das Unternehmen mit den Brandenburger Industrie- und Handelskammern (IHK) einen Aufruf an regionale Unternehmen. Rund 50 Hersteller haben mit rund 100 Produktideen die Chance genutzt und ihr Angebot unterbreitet. 15 Unternehmen aus Südbrandenburg und sechs aus dem Rest Brandenburgs sind jetzt gelistet. Damit kommen mehr als zwei Drittel der kooperierenden Hersteller und ihre Produkte aus der Spreewaldregion und weiten Teilen Brandenburgs.
„Wir freuen uns, so viele neue Hersteller mit Unterstützung der IHK Cottbus gefunden zu haben und sind gespannt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Es ist schön, diesen Brandenburger Unternehmen die Chance bieten zu können, ihre Produkte und somit ein Stück Heimat in die ganze Welt zu tragen“, sagt Standortleiter Florian Hensel-Beyer bei der Wöllhaf Retail GmbH.
„Der Spreewald und die Lausitz sind angesagte Reiseregionen, deren regionaltypische Spezialitäten nun in die Produktpalette eines international besuchten Geschäfts am Flughafen BER Einzug finden und geschmacklich und touristisch Aufmerksamkeit auf die Region lenken. Toll, dass unser Aufruf an die Produzenten Erfolg hatte“, freut sich Jens Krause, der bei der IHK Cottbus den Aufruf koordiniert hat.
Gemeinsam haben die Wöllhaf Retail GmbH und die IHK Cottbus einen Anforderungskatalog und ein Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren entwickelt, das nebenstehend als Download abrufbar ist. Abgefragt werden allgemeine Angaben zum Unternehmen und Produktdetails. Die ausgefüllten Dokumente können in einer komprimierten Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!gesendet werden.
Die Wöllhaf Retail GmbH wird am Flughafen BER insgesamt sechs Geschäfte betreiben: Zwei Convenience-Stores „Take Away“, den „Museumsshop“ in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, das Feinkostgeschäft „Sweet Capital & Fine-food“, den Souvenirshop „My Berlin“ und den Shop „Spreewald & More“.
Florian Hensel-Beyer, Wöllhaf Retail GmbH, Tel.: 030 - 41014558, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.woellhaf-airport.de/home
Jens Krause, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365 1100, Mobil: 0151-18236519, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.