
Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 3659 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Rohrleitungsbauer verlegen Druckrohrleitungen, die Wasser, Gas, Öl und Fernwärme leiten. Sie montieren, schweißen, kleben oder löten Einzelstücke zu ganzen Leitungssystemen, überprüfen sie auf Dichtheit und Korrosion. Rohleitungsbauer führen diese Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen selbständig durch. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, stimmen sich mit den am Bau Beteiligten ab, richten Baustellen ein, ergreifen Maßnahmen zur Sicherstellung des Arbeitsablaufes, zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch, berechnen die erbrachte Leistung und übergeben die geräumte Baustelle.
Im Zusammenhang mit den nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten setzen Rohrleitungsbauer und Rohrleitungsbauerinnen Geräte und Maschinen ein, bauen Arbeits-, Schutz- und Traggerüste auf und ab und messen Bauwerke und Bauteile ein.
Unternehmen der Bau- und Versorgungsindustrie
Rohrleitungsbauer/-innen
3 Jahre
Oberstufenzentrum Havelland
Berliner Allee 6
14662 Friesack
Tel.: (033235) 44200
Fax: (0332355) 44222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.osz-havelland.de
Hinweis: Für diesen Ausbildungsberuf ist die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden aus Brandenburg und Berlin an dem Berufsschulstandort vereinbart - unter dem Vorbehalt, dass keine zusätzlichen Klassen eröffnet werden müssen.
Berufestart Bau
Bau - Herstellen von Druckrohrleitungen
Geprüfte(r) Polier/-in,
Technische(r) Fachwirt/-in,
Technische(r) Betriebswirt/-in (IHK)
Die sachlich-zeitliche Gliederung erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsberater.
Ausbildungsverordnung Bauwirtschaft (PDF)
1. Änderung zur Verordnung Bauwirtschaft (PDF)
2. Änderung zur Verordnung Bauwirtschaft (PDF)
Rahmenlehrplan Bauwirtschaft (PDF)
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.