
Leiter Regionalcenter Elbe-Elster (kommissarisch)
Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
t: +49(0)355 365 3200
f: +49(0)355 36526 3200
marcel.petermann@cottbus.ihk.de
Im Zuge der verstärkten Regionalisierung zur Präsenz der Kammerarbeit vor Ort hat die IHK Cottbus vier Regionalausschüsse für die Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald sowie für die Stadt Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße gegründet. Ziel ist, die Interessen der Unternehmerschaft in der Region zu vertreten und die Agenda der Vollversammlung inhaltlich vorzubereiten.
Alle notwendigen Information für die Mitglieder des Regionalausschusses auf einen Blick im Ehrenamt-Extranet der IHK Cottbus und Sitzungstermine des Ehrenamtes.
Am 13. April 2021 ist Bernd H. Williams-Boock, ehemaliger Geschäftsführer der Ortrander Eisenhütte GmbH, aus dem Regionalausschuss Oberspreewald-Lausitz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus als Vorsitzender ausgeschieden. Die 14 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Branchen Industrie, Verkehr, Immobilien, Handel, Versicherungswesen sowie Dienstleistungen haben Philipp Fey, Geschäftsführer der FGT Glaswerk GmbH zum neuen Vorsitzenden und Diana Tietze vom Coachingzentrum DiTiKo UG in Lübbenau zur Stellvertreterin gewählt.
Ausschussvorsitzender Philipp Fey: „Der demografische Wandel und die Verfügbarkeit von Arbeitskräften stellt die Unternehmen im brandenburgischen Süden vor größere Herausforderungen als im Speckgürtel Berlins. Gemeinsam mit der IHK müssen wir hier aktiv wirken, um Zukunft zu sichern. Auch mit Blick auf den Umgang mit der Pandemie. Bei allen Schutzmaßnahmen müssen wir auch für Öffnungsszenarien eintreten und von der Politik Maßnahmen einfordern, die verständlich und alltagstauglich sind.“
„Durch das aktive Einbringen der Unternehmerschaft wissen wir, was den Unternehmen unter den Nägeln brennt und können uns dafür einsetzen, gemeinsam Lösungen zu finden. Auch mit Herrn Fey als neuen Vorsitzenden werden wir die großen wirtschaftspolitischen Themen auf die regionale Ebene runterbrechen und uns für die Unternehmen und gute gewerbliche Rahmenbedingungen im Landkreis stark machen. Wir freuen uns, dass er das Mitwirken im IHK-Ehrenamt so engagiert trägt und lebt", sagt Marcel Petermann, Manager des Regionalcenters Oberspreewald-Lausitz.
Die Mitglieder des Regionalausschusses vertreten die Branchen Industrie, Verkehr, Landwirtschaft, Immobilien, Handel, Bank- und Versicherungswesen, Energiewirtschaft sowie Dienstleistungen und bilden einen aus Querschnitt aus den in der Region vertretenen Branchen.
Der Videoclip des Lüneburger Unternehmens EXPLAINITY stellt kurzweilig dar, welche Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit und Mitgestaltung der IHK-Arbeit sich für die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammern bieten. Er kann direkt bei Youtube im Kanal IHK24 unter Ehrenamtliches Engagement bei der IHK abgerufen werden. Zum Film
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.