
Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Finanzierung, Förderung und Krisenmanagement
t: +49(0)355 365 3102
f: +49(0)355 3659 3102
bernd.hahn@cottbus.ihk.de
Die IHK Cottbus arbeitet mit derzeit acht Fachauschüssen. Sie sind per Satzung geregelte Gremien der IHK, die die Aufgabe haben, die Vollversammlung, das Präsidium und die Geschäftsführung bei der Behandlung bestimmter Aufgabenbereiche zu beraten. Die Ausschüsse bilden einen Querschnitt aus den im Kammerbezirk vertretenen Branchen und Regionen. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Aus dieser Legitimation leiten sich die grundsätzlichen Zielsetzungen für die Ausschussarbeit ab.
Hier finden Sie die Sitzungstermine des Mittelstandsausschusses sowie weitere Termine der Ehrenämter der IHK Cottbus.
Mit der neuen Legislaturperiode 2022 - 2027 hat sich der Mittelstandsausschuss der IHK Cottbus neu aufgestellt. Auf der konstituierenden Sitzung am 25. April 2023 wurde Gerd Rothaug, Geschäftsführer der Roga Vertriebs- und Beratungsservice GmbH in Herzberg, OT Gräfendorf, zum Vorsitzenden gewählt.
Ausschussvorsitzender Gerd Rothaug: "Wie schon in der letzten Legislaturperiode des Ausschusses wollen wir das Unternehmerbild in der öffentlichen und politischen Wahrnehmung verbessern“ sagt Gerd Rothaug. „Die Unternehmen sichern die regionale Wirtschaftskraft und damit die regionalen Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Fachkräfte und die Jugend."
Ein weiteres Thema des Ausschusses wird die Sicherung der Unternehmensfinanzierung unter dem Eindruck der Europäischen Substainable Finance Vorgaben sein. In diesem Zusammenhang stehen auch Fragen des Krisenmanagements und der Sanierungsmethoden wie auch der Insolvenzvermeidung im Vordergrund.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.