
Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 36526 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Mechatroniker/-in planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Bei Bedarf bauen sie die Anlagen um und warten sie.
Mechatroniker/-in für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten.
Beim Kunden vor Ort vermessen sie die Räumlichkeiten, die gekühlt werden sollen. Im Büro berechnen sie dann die erforderliche Kälteleistung. Einzelne Bauteile werden in der Werkstatt oder der Werkhalle vormontiert. Die eigentliche Montage oder auch Umrüstungen finden dann wieder beim Kunden statt. Wartungsarbeiten führen sie teilweise unmittelbar in den Kühlräumen aus. Als Montagefachkräfte sind Mechatroniker/innen für Kältetechnik üblicherweise an wechselnden Arbeitsorten tätig.
Einsatz im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
Mechatroniker/Mechatronikerinnen für Kältetechnik
Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Berufliches Schulzentrum Vogtland
Rathenaustr. 12
08468 Reichenbach
Tel.: (03765) 55140
Fax: (03765) 551499
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bsz-reichenbach.de
Die sachlich-zeitliche Gliederung erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsberater.
Rahmenlehrplan (PDF)
Ausbildungsverordnung (PDF)
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.