
Berufsorientierung
t: +49(0)355 365 1221
f: +49(0)355 36526 1221
silke.simolka@cottbus.ihk.de
Als Mitglied des "Netzwerk Zukunft. Schule + Wirtschaft für Brandenburg e.V." wecken wir die Lust auf Wirtschaft: Die Initiative von Politik und Wirtschaft bringt Schulen und Unternehmen in Brandenburg zusammen und organisiert zahlreiche Aktivitäten im Bereich Berufsorientierung - zum Beispiel im Rahmen der Berufsorientierungstourneen (BOT) oder der Auszeichnung von Schulen mit hervorragender Berufsorientierung.
Langfristige Kooperationsverträge zwischen Schulen und Unternehmen bieten verschiedene Vorteile gegenüber einzelnen projektbasierten Kooperationen: so haben Schulen und Betriebe feste Ansprechpartner, können gemeinsame Projekte fortführen und Kontakte zwischen Schülern und Unternehmen über einen längeren Zeitraum entwickeln.
Die Bestandteile einer Kooperationsvereinbarung sind nicht festgeschrieben, sondern richten sich nach den individuellen Interessen und Bedarfen der beteiligten Partner. Bestandteil einer solchen Vereinbarung können unter anderem Schülerbetriebspraktika, die Unterstützung des Fachunterrichts oder Projekttage zu bestimmten Themen sein.
Auf der Internetseite der Kultusministerkonferenz gibt es einen Handlungsleitfaden (PDF) mit vielen Beispielen, Checklisten und Kooperationsvereinbarungen inklusive Musterformularen.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.