
Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 36526 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Köche/Köchinnen stellen Speisen her, planen Menüfolgen und präsentieren Produkte. Gefragt sind: Ausgezeichneter Geschmacks- und Geruchssinn, Kreativität, Umsicht, Teamgeist, gute Konstitution und Belastbarkeit.
Hotels, Restaurants, Gaststätten, Gasthöfe und Großküchen
Köche/Köchinnen
3 Jahre
Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald
Abteilung 3
Brückenstraße 40
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: (03375) 26-2860
Fax: (03375) 26-2865
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://osz.dahme-spreewald.info/
Oberstufenzentrum Lausitz im SeeCampus Niederlausitz
Abteilung 2 in Sedlitz
Sedlitzer Schulstraße 16
01968 Senftenberg OT Sedlitz
Tel.: (035739) 8702531
Fax: (03573) 8702535
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.oszlausitz.de/
Oberstufenzentrum 2 des Landkreises Spree-Neiße
Makarenkostraße 8/9
03050 Cottbus
Tel.: (0355) 8669434043
Fax: (0355) 8669434090
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.osz2spn.de
Gastgewerbe - Catering
Gastgewerbe - Speisenvorbereitung
Geprüfte(r) Meister/-in im Gastgewerbe (Küchenmeister)
Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt/-in (Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe)
Zweijährige Vorbereitung in Vollzeit an einer Hotelfachschule
Die sachlich-zeitliche Gliederung erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsberater.
Rahmenlehrplan (PDF)
Ausbildungsverordnung (PDF)
Video zum Beruf:
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.