
Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 3659 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Sie arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung, bei der Leistungsberechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen. Durch ihre Tätigkeit üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus.
Krankenhäuser; stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen; Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen; medizinische Dienste; Krankenkassen, ärztliche Organisationen und Verbände; Rettungsdienste und Verbände der freien Wohlfahrtspflege; Ärztliche Gemeinschaftspraxen
Die Aufgaben der Kaufleute im Gesundheitswesen erfordern Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens sowie Qualifikationen in den Bereichen Kundenbetreuung, Dokumentations- und Berichtswesen, Marketing, Rechnungs- und Finanzwesen, Personalwirtschaft, Qualitätsmanagement und Materialwirtschaft.
Kaufleute im Gesundheitswesen
3 Jahre
Oberstufenzentrum 2 Potsdam
Zum Jagenstein 26
14478 Potsdam
Tel.: (0331) 2897200
Fax: (0331) 2897201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.osz2-potsdam.de
Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen
Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt/-in -Krankenhaus
Staatlich geprüfte(r) Fachwirt/-in -Sozialwesen
Betriebswirt/-in IHK
Die sachlich-zeitliche Gliederung erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsberater.
Rahmenlehrplan
Ausbildungsverordnung (PDF)
Berichtigung der VO (PDF)
Erste Änderung der VO (PDF)
Zweite Änderung der VO (PDF)
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.