
Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 3659 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Hotelfachleute planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel.
Sie sind insbesondere in den folgenden Arbeitsgebieten tätig:
Hotels
Der Beruf Hotelfachmann/-frau bleibt generalistisch-operativ. Neue digitale Inhalte im Bereich Buchungssysteme, Bewertungsportale, Revenue Management und Vertrieb wurden aufgenommen.
Die beiden Hotelberufe wurden aus der bisherigen Berufsgruppe mit den anderen gastgewerblichen Ausbildungsberufen herausgelöst und stärker miteinander gekoppelt. Eine zeitliche Anrechnung der Fachkraft für Gastronomie (ehemals Fachkraft im Gastgewerbe) im Umfang von zwei Jahren auf die beiden Berufe wie bisher ist damit nicht mehr möglich.
3 Jahre
Oberstufenzentrum 2 des Landkreises Spree-Neiße
Makarenkostraße 8/9
03050 Cottbus
Tel.: (0355) 8669434043
Fax: (0355) 8669434090
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.osz2spn.de
Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald (für Landkreis Dahme Spreewald)
Brückenstr. 40
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: (03375) 262860
Fax: (03375) 262865
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.osz.dahme-spreewald.info/osz/startBerufsschule
Gastgewerbe - Housekeeping
Hotel - Garni - Service
Geprüfte(r) Hotelmeister/-in
Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt/-in
(Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe)
Zweijährige Vorbereitung in Vollzeit an einer Hotelfachschule
Rahmenlehrplan (PDF)
Ausbildungsverordnung (PDF)
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.