
Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 3659 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Flachglasmechaniker schneiden und brechen Flachgläser (zum Beispiel Fensterscheiben) unterschiedlicher Stärken. Sie säumen, schleifen und polieren die Kanten der Gläser und bringen den sogenannten Facettenschliff an (Abschrägung an den Kanten). Hinzu kommen das Bohren von Löchern und die Anfertigung von Ausschnitten.
Mit Hilfe verschiedener Arbeitstechniken (Gravieren, Ätzen, Sandstrahlen) verändern sie die Glasoberflächen. Sie stellen auch komplexe Flachglaskonstruktionen wie Spiegel her. Zur Bearbeitung setzen sie Maschinen und Anlagen ein, die sie einrichten und überwachen.
Flachglasmechaniker/Flachglasmechanikerin
3 Jahre
Berufliches Schulzentrum Torgau
Repitzer Weg 10
04860 Torgau
Tel.: (03421) 725910
Fax: (03421) 725913
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bsztorgau.de
Glasherstellung - Glasweiterverarbeitung
Die sachlich-zeitliche Gliederung erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsberater.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.