
Business Monitoring
t: +49(0)355 365 1310
f: +49(0)355 3659 1310
susanne.kwapulinski@cottbus.ihk.de
Die Tourismusbranche in Südbrandenburg ist wieder im Aufwind. Sowohl die Ankünfte der Gäste als auch die Übernachtungen liegen über dem Niveau des ersten Halbjahres von 2019. Von Januar bis Juni 2023 ist die Anzahl der Gäste um 7,8 Prozent auf insgesamt 831 526 gestiegen. Die Übernachtungen haben sich im gleichen Zeitraum um 13,4 Prozent auf insgesamt 1 939 969 erhöht. Trotz der positiven Entwicklung hat die Branche erhebliche Probleme. Der anhaltende Fachkräftemangel veranlasste viele Gastronomen ihre Öffnungszeiten zu verkürzen und mindert so die Einnahmen. Hinzu kommen die enormen Preissteigerungen für Lebensmittel und die hohen Energiekosten, was zu erheblichen Gewinneinbußen führt.
Quelle: Amt für Statistik Berlin und Brandenburg
Die Pressemitteilung für das erste Halbjahr des Amtes für Statistik Berlin Brandenburg finden Sie unter diesem Link: www.statistik-berlin-brandenburg.de/156-2023
Reisegebiete | Gäste | Veränderung zum Vorjahr |
Übernachtungen | Veränderung zum Vorjahr2 |
Prignitz | 92 575 | 13,4 | 233 909 | 7,3 |
Ruppiner Seenland | 219 303 | 13,5 | 626 590 | 11,7 |
Uckermark | 139 221 | 13,1 | 407 688 | 9,9 |
Barnimer Land | 122 523 | 10,4 | 436 134 | 9 |
Seenland Oder-Spree | 306 995 | 13,6 | 975 125 | 6 |
Dahme-Seenland | 336 009 | 19,4 | 594 056 | 16,3 |
Spreewald | 379 221 | 10,1 | 983 113 | 6,9 |
Elbe-Elster-Land | 23 342 | 1,8 | 95 535 | 0,7 |
Fläming | 213 737 | 11,4 | 578 337 | 7,8 |
Havelland | 195 989 | 9,8 | 526 663 | 6,5 |
Potsdam | 240 722 | 24 | 606 652 | 19,1 |
Lausitzer Seenland | 92 954 | 10,4 | 267 265 | 8,9 |
Land Brandenburg | 2 362 591 | 13,8 | 6 331 067 | 9,5 |
Quellen: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.