
Schwerpunktthema: Business Monitoring
t: 0355 365 1310
f: 0355 36526 1310
susanne.kwapulinski@cottbus.ihk.de
Das Bauhauptgewerbe in Südbrandenburg verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021. Der Gesamtumsatz ist 2021 bei Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten gegenüber 2020 um 10,7 Prozent auf 958 Millionen Euro gestiegen. Die Auftragseingänge, die ein wichtiger Indikator für die künftige Entwicklung sind, haben sich 2021 gegenüber dem Vorjahr um 12,7 Prozent auf 848 Millionen Euro erhöht. Noch sind die Auftragsbücher gut gefüllt, allerdings schwächt sich die Nachfrage sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich langsam ab. Im Dezember 2021 sind die Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahresmonat um 20 Prozent zurückgegangen. Gründe dafür sind die enormen Preissteigerungen für Energie und Rohstoffe und die knappen Kassen der öffentlichen Hand. Hinzu kommen noch der Fachkräftemangel und Materialengpässe, die dazu führen, dass Aufträge erst gar nicht angenommen werden.
Im Hochbau hat sich der Umsatz im Jahr 2021 um 16,4 Prozent und die Auftragseingänge um 15,4 Prozent gegenüber 2020 erhöht. Vor allem im gewerblichen und industriellen Hochbau gab es einen spürbaren Zuwachs (+35,1 Prozent). Der Wohnungsbau verzeichnet eine Umsatzerhöhung von 4,6 Prozent. Auch im Tiefbau liefen die Geschäfte gut. Allein im Straßenbau, eine Unterbranche des Tiefbaus, hat sich der Umsatz um 23,6 Prozent auf insgesamt 274 Millionen erhöht.
Quelle: Amt für Statistik Berlin und Brandenburg
www.statistik-berlin-brandenburg.de
Dossier Corona mit Daten aus der Hauptstadtregion
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.