
Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 36526 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Drogisten sind mit ihren Spezialkenntnissen über Hygieneartikel, Diät- und Reformkost, Körperpflege- und Reinigungsmittel, Farben, Fotoartikel, Giftstoffe und frei verkäufliche Arzneimittel in der Lage, Kunden gezielt zu beraten und zu bedienen. Je nach Profil des Betriebes betreuen Drogisten einzelne Marktsegmente oder den gesamten Markt der Schönheits- und Gesundheitspflege. Zum Beispiel Produkte für gesunde Ernährung, Kosmetik, Maniküre und Fußpflege oder Fotoartikel. Gefragt sind Freude am Umgang mit Kunden, gute Umgangsformen, Höflichkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit sowie Interesse an chemischen Zusammenhängen.
Drogerien, Parfümerien, chemische und pharmazeutische Industriebetriebe
Drogisten/ Drogistinnen
3 Jahre
Oberstufenzentrum Handel 1
Wrangelstr. 98
10997 Berlin
Tel.: 030 / 611 296 - 0
Fax: 030 / 611 296 - 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.oszhandel.de
Verkaufsvorbereitung – Drogeriebereich
Fortbildungsangebote (Auswahl):
Handelsassistent/-in
Fachkaufmann/-frau (diverse Fachrichtungen)
Betriebswirt/-in (IHK)
Ausbildungsverordnung Drogist/-in (PDF)
Rahmenlehrplan Drogist/-in (PDF)
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.