
Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
Ausbildungsberatung
t: +49(0)355 365 3303
f: +49(0)355 36526 3303
janett.reichelt@cottbus.ihk.de
Automobilkaufleute sind im Vertrieb und Service von Kraftfahrzeugen tätig, sowohl bei den Herstellern beziehungsweise ihren Vertriebsorganisationen als auch bei den Importeuren und im Kfz-Handel und -Gewerbe. Sie befassen sich mit folgenden Arbeitsgebieten: Disposition, Beschaffung, Vertrieb, Verkauf von neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör. Sie bieten alle das Kraftfahrzeug betreffenden Dienstleistungen an, insbesondere befassen sie sich mit der Vorbereitung, dem Angebot und der Vermittlung von Finanzierungs-, Leasing-, Flottenmanagement-, Versicherungs- und Garantieverträgen. Der Beruf ist geprägt durch seine Kundenorientierung und durch einen hohen Umfang an administrativer und dispositiver Tätigkeit bei der Verkaufsvorbereitung und -abwicklung.
Fahrzeughersteller, Vertriebsorganisationen, Importeure, Kfz-Handel, Kfz-Gewerbe.
Automobilkaufleute
3 Jahre
Oberstufenzentrum Werder
Altenkirch-Weg 6-8
14542 Werder (Havel)
Tel.: (03327) 66870
Fax: (03573) 668774
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.osz-werder.de
Technischer Kundendienst für Neu- und Gebrauchtwagen
Fachkaufmann/Fachkauffrau (Div. Fachrichtungen)
Handelsfachwirt/ Handelsfachwirtin
Betriebswirt (IHK)/ Betriebswirtin (IHK)
Die sachlich-zeitliche Gliederung erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsberater.
Ausbildungsverordnung Automobilkaufmann/-frau (PDF)
Rahmenlehrplan Automobilkaufmann/-frau (PDF)
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.