Ob als Elektroniker nach Irland, als Bürokauffrau nach Malta oder Fachinformatiker nach Finnland, während der Ausbildung stehen viele Wege offen. Wir beraten Auszubildende, junge Fachkräfte und Betriebe zu Auslandsaufenthalten während und nach der Ausbildung und unterstützen bei der Planung, Durchführung sowie Nachbereitung von Auslandsaufenthalten.
Welche Vorteile hat ein Auslandsaufenthalt?
Für Unternehmen:
Erweiterung der Qualifikationen der Mitarbeiter/innen durch Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen im internationalen Bereich
Stärkung der Selbstständigkeit, Flexibilität und des Engagements der Auszubildenden und Mitarbeiter/innen
Steigerung der Attraktivität als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber
Erlernen neuer Ideen, Arbeitstechniken und-prozesse für den eigenen Betrieb
Pflege von Kontakten ins Ausland
Für Auszubildende:
Erweiterung der Fremdsprachenkenntnisse, interkultureller Kompetenzen und internationaler Erfahrungen
Erwerb neuer fachlicher Fertigkeiten, Arbeitstechniken und -abläufe
Stärkung des Selbstvertrauens durch Meistern neuer Herausforderungen
Erhalt des Europass Mobilität (international anerkannte Zusatzqualifikation)
Erhöhung der Chancen auf eine erfolgreichere berufliche Karriere
Wie wir Sie unterstützen:
Wir beraten persönlich und individuell Unternehmen, Auszubildende und jungen Fachkräfte vor Ort bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Auslandsaufenthalte
Wir helfen bei der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten und Förderprogrammen
Wir unterstützen bei der Suche nach Partnerbetrieben im Ausland