
Berufsorientierung
t: +49(0)355 365 1221
f: +49(0)355 3659 1221
silke.simolka@cottbus.ihk.de
Um junge Menschen für eine Ausbildung in Südbrandenburg zu begeistern, hat die IHK Cottbus 2017 die Initiative Ausbildungsbotschafter gestartet. Dabei werben Auszubildende in Schulen für eine Berufsausbildung und berichten auf Augenhöhe über ihren Berufsweg, Ausbildung und Karrieremöglichkeiten. Gemeinsam mit der IHK Cottbus besuchen sie Schulklassen und berichten davon, was ihnen an ihrem Beruf Freude macht. Damit helfen sie Schülerinnen und Schülern, ein realistisches Bild von Ausbildung und Beruf zu gewinnen. Folgt ihnen auf www.instagram.com/azubibotschafter!
Azubibotschafter im Einsatz könnt Ihr in diesem Video auf YouTube sehen. Schaut gern rein!
Du hast Interesse bei dem Projekt mitzuwirken? Dann einfach Formular ausfüllen, abschicken und wir kontaktieren dich!
Azubisbotschafter
Vor ihren Schuleinsätzen erhalten die Auszubildenden ein zweitägiges Coaching durch die IHK. Der erste Coaching-Tag legt die Basis für die Entwicklung der eigenen Präsentation; Themen sind u. a. die Rolle des Ausbildungsbotschafters, die Vortragssituation in der Schule, Körpersprache und Mimik, Vortragsgestaltung und Präsentationstechniken. Mit etwas Abstand folgt der zweite Coaching-Tag als "Generalprobe", an dem die Azubis ihre fertigen Präsentationen vorstellen, üben und Feedback erhalten.
Die IHK begleitet auch die Termine an den Schulen und übernimmt die Reisekosten der Auszubildenden (Formular rechts im Downloadbereich). Die Betriebe stellen die Auszubildenden für die Schulbesuche frei.
Haben auch Sie Auszubildende, die die Begeisterung für ihren Beruf an Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten? Oder sind Sie selbst Auszubildende oder Auszubildender und möchten Ihr Unternehmen Schülerinnen und Schülern vorstellen? Dann melden Sie sich hier an oder senden eine E-Mail an sDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.