Kooperationspotenziale für Lausitzer Unternehmen in Österreich

Für den deutsch-österreichischen Handel war 2022 ein Rekordjahr: Die deutschen Exporte nach Österreich erhöhten sich um 22,7 Prozent auf 88,8 Milliarden Euro. Für diese Exportsprünge war jedoch auch die Preisentwicklung verantwortlich. Für 2023 wird ein Anstieg des bilateralen Handelsvolumens von mehr als 10 Prozent erwartet. Auch für die Brandenburger Exportwirtschaft spielt der österreichische Markt eine gewichtige Rolle. Mit einem Ausfuhrvolumen im Jahr 2022 von knapp 734 Millionen Euro liegt Österreich ebenfalls auf Platz 6 der wichtigsten Exportdestinationen. Wichtigste Exportgüter der Brandenburger Mark sind vor allem Maschinen, Kraftwagenteile, Metallerzeugnisse, chemische Erzeugnisse und Kunststoffwaren sowie Nahrungs- und Futtermittel.  

Anlässlich des Besuches Botschafters Dr. Michael Linhart und Handelsrates Dr. Michael Scherz der Botschaft Österreich Berlin organisiert die IHK Cottbus mit ihrer Netzwerkinitiative MinGenTec ein Unternehmens Pitching sowie einen Austausch zu aktuellen Geschäftspotentialen in Österreich. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen vor den Botschaftsvertretern zu präsentieren. Informieren Sie sich im Gespräch über aktuelle Kooperationsmöglichkeiten in Österreich. Erfahren Sie gleichzeitig im Rahmen der Lausitzer Standortvermarktung aus erster Hand mehr über die Entwicklungen im Industriepark Schwarze Pumpe und den aktuellen Investitionsvorhaben vor Ort.  

Programmschwerpunkte:

  • Begrüßung
    Silke Schwabe, IHK Cottbus und Enrico Rein, ASG Spremberg GmbH

  • Projekte im Lausitzer Strukturwandel
    Entwicklung Batteriekompetenzen in Brandenburg
    Carsten Baumeister, COO Altech Group   

  • Industriepark Schwarze Pumpe – Anker für den Strukturwandel
    Enrico Rein, ASG Spremberg GmbHDie Gigawatt-Factory – Ein Projekt der Superlative

  • Die Gigawatt-Factory – Ein Projekt der Superlative
    Daniela Rapp, LEAG - Lausitz Energie Bergbau AG  

  • Vorstellung RefLau – Wasserstoff-Referenzkraftwerk Lausitz
    Dr. Ben Schüppel, Geschäftsführer Referenzkraftwerk Lausitz GmbH

  • Pitching: Kompetenzen Lausitzer Unternehmen,
    Vorstellung weiterer Lausitzer Unternehmen 

  • Kooperationspotentiale für Lausitzer Unternehmen in Österreich
    Dr. Michael Scherz, Handelsrat Botschaft Österreich in Berlin

  • Informeller Austausch und Imbiss 

Formular zur Anmeldung

Freie Plätze für diesen Event: 39

Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die IHK Cottbus meine in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten speichert, verarbeitet und nutzt, soweit dies für den Zweck der Veranstaltungsplanung erforderlich ist. Die IHK Cottbus versichert, dass die Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nach Erfüllung dessen gelöscht werden. Datenschutzhinweise zu Webinaranmeldung

Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung in Bild und Ton zu dokumentieren. Mit der Teilnahme erkläre ich mich mit Aufnahmen meiner Person, ihrer Veröffentlichung in den IHK-Medien und der Zurverfügungstellung an Dritte zur Berichterstattung über diese Veranstaltung einverstanden. Dieses Einverständnis gilt auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die IHK Cottbus meine in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten speichert, verarbeitet und nutzt, soweit dies für den Zweck der Veranstaltungsplanung erforderlich ist. Die IHK Cottbus versichert, dass die Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nach Erfüllung dessen gelöscht werden. Datenschutzhinweise zu Webinaranmeldung

Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung in Bild und Ton zu dokumentieren. Mit der Teilnahme erkläre ich mich mit Aufnahmen meiner Person, ihrer Veröffentlichung in den IHK-Medien und der Zurverfügungstellung an Dritte zur Berichterstattung über diese Veranstaltung einverstanden. Dieses Einverständnis gilt auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Wenn Sie „Ja“ klicken, und das Pop-Up-Fenster ausgefüllt abgesendet haben, schließen Sie es bitte, um Ihre Veranstaltungsanmeldung abzuschließen.
Danke für Ihr Einverständnis zur Kontaktaufnahme per E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung mit Klick auf "anmelden".
Danke für Ihr Einverständnis zur Kontaktaufnahme per E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung mit Klick auf "anmelden".


Zusätzliche Informationen

Datum

05.10.2023

Uhrzeit

17:00 - 19:30 Uhr

Ort

Dock3 Lausitz, Industriepark Schwarze Pumpe

Südstraße 3
02979 Spreetal

Veranstalter

IHK Cottbus

Preis

kostenfrei

Veranstaltung exportieren

Ansprechpartner

Katrin Balzke

Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
Sekretariat/Backoffice
+49(0)355 365 1301
+49(0)355 3659 1301
katrin.balzke@cottbus.ihk.de