Stabstelle Strukturwandel/Infrastruktur und Verkehr
Wasserstoffnetzwerk Lausitz DurcH2atmen
+49(0)355 365 1505
+49(0)355 3659 1505
helena.szonn@cottbus.ihk.de
Die ENO-Entwicklungsgesellschaft Niederschlesiche Oberlausitz mbH in Kooperation mit Fraunhofer IWU , GEDES e.V., enterprice europe network, Technologie- und Gründerzentrum Bautzen, Energietagentur des Landekreises Bautzen und DurcH2atmen - Wasserstoffnetzwerk Lausitz, lädt Sie herzlich zum 2. Wasserstoff-Forum Oberlausitz (WFO) am 23.01.2023 nach Bautzen ins Technologie- und Gründerzentrum TGZ ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Kommunen und weitere Interessierte Akteure aus der Oberlausitz. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie als Download.
Beim 2. Wasserstoff-Forum Oberlausitz erwarten Sie Beiträge zu aktuellen Wasserstoffprojekten in unserer Region. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Akteuren auszutauschen. Sollten Sie selbst ein Akteur in der Wasserstoffwirtschaft sein, Wasserstoff gern nutzen oder Komponenten für die Wasserstoffwirtschaft herstellen wollen, können Sie gern die Gelegenheit nutzen, sich allen Teilnehmenden in einem 3-5 minütigen Akteurs-Pitch zu Beginn der Veranstaltung vorzustellen. Diese Option wählen Sie im Anmeldeformular bitte entsprechend aus.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich zur Veranstaltung anmelden. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 70 begrenzt. Wir bitten daher, sofern noch nicht geschehen, um Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 13.01.2023 über nachfolgenden Link.
Ansprechpartnerin: Heike Schleussner
Telefon: 03581 3290166
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!