Erstellung und Arten von Virtuellen Rundgängen

Immer mehr Branchen und Unternehmen setzen auf virtuelle Rundgänge, um Interessierten digitale Rundum-Einblicke zu bieten. Ob das virtuelle Schlendern im Lieblingsgeschäft oder die Produktionsumgebungen als virtueller Glaskasten, virtuelle Rundgänge bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten und lassen sich durch viele moderne Inhalte ergänzen.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen inspirierenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von virtuellen Rundgängen und lernen den Weg von der Idee zur fertigen Anwendung kennen.

AGENDA

15:00 Uhr Begrüßung & Überblick über die Erstellung und Arten von Virtuellen Rundgängen

Christian Borck, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus

15:40 Uhr Live-Demonstration des Virtuellen Rundgangs der Modellfabrik Virtualisierung

Isabell Weiß, Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau

16:00 Uhr Inspirationen für die Einsatzmöglichkeiten von Informationspunkten und Vorstellung neuer Tools

Isabell Weiß, Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau

16:20 Uhr Gemeinsamer Austausch, Fragen, Verabschiedung

 Zur Anmeldung geht es hier.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau

Zusätzliche Informationen

Datum

12.05.2022

Uhrzeit

15:00 - 17:00 Uhr

Ort

Online-Coaching

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
Tel: 03553651560
Goethe-Straße 1
03044 Cottbus
Brandenburg

Preis

kostenfrei

Veranstaltung exportieren

Ansprechpartner

Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
Leiter Öffentlichkeitsarbeit Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
+49(0)355 365 1502
+49(0)355 36536 1502
donald.saischowa@cottbus.ihk.de