Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
t: +49(0)355 365 1502
f: +49(0)355 36536 1502
donald.saischowa@cottbus.ihk.de
Anlässlich des bundesweiten Warntages möchten wir Sie auf die kostenfreie Webinarreihe rund um das Thema IT-Sicherheit und Datenschutz hinweisen, die vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum durchgeführt wird.
Hier werden Ihnen praxisnah und unkompliziert die wichtigsten Informationen vermittelt.
Sie haben sich bisher noch nicht mit IT-Sicherheit beschäftigen können und sind sich nicht sicher, ob in Anbetracht aktueller Herausforderungen IT-Sicherheit eine hohe Priorität einnehmen sollte?
Diese nur 30-minütige, kostenlose Veranstaltung gibt einen ersten Einblick in das Thema und versucht zu überzeugen, warum IT-Sicherheit auch für Ihr Unternehmen von essenzieller Bedeutung ist. Neben weiteren Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit profitieren Sie durch eine Teilnahme außerdem durch einen Zugang zu unseren Online-Kursen, um ihr Wissen weiter vertiefen zu können, oder sich bereits gehörtes noch einmal in Erinnerung zu rufen.
14. Dezember 2022 - 10:00 - 10:30 Uhr - IT Sicherheit in der Nussschale
Die Sicherheit Ihrer Daten und Informationen ist Ihnen wichtig? Sie haben bereits erste Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt oder planen dies zumindest? Haben Sie dabei auch an Ihre Mitarbeitenden gedacht oder diese sogar in den Prozess eingebunden? Letzten Endes sollten Sicherheitsmaßnahmen auch immer praktikabel sein und bei Mitarbeitenden Akzeptanz finden, sonst besteht die Gefahr, dass diese aus den unterschiedlichsten Gründen ignoriert und/ oder nicht befolgt werden. In dem Online-Seminar werden gemeinsam die Faktoren beleuchtet, die das Bewusstsein für und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen durch Ihre Mitarbeitende beeinflussen. Daraus werden Ansätze abgeleitet, die die Befolgung von (neuen) Sicherheitsreglungen fördern können.
04. Januar 2023 - 10:00 - 11:00 Uhr - Die 3 B`s der Informationssicherheit
25. Januar 2023 - 13:00 - 14:00 Uhr - Die 3 B`s der Informationssicherheit
Immense Schäden und Kosten durch Datenverlust und -diebstahl, Ausfallzeiten der IT-Systeme und Cyberkriminalität – Informationssicherheit und Datenschutz sind angesichts der Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche, zunehmend rein digitaler Geschäftsmodelle und diverser Bedrohungslagen wichtiger denn je. Der Crashkurs bietet einen einführenden Überblick zu den wichtigsten Rahmenbedingungen und Prozessschritten für den angemessenen Schutz Ihrer Informationen und Daten. Zudem können Unternehmer/-innen vom zusätzlichen Angebot eines Online-Kurses, den Sie im Nachgang des Crashkurses jederzeit abrufen können, profitieren. So wird der Lernerfolg sichergestellt und Anregungen in die Unternehmen getragen.
14. Dezember 2022 - 13:00 - 14:00 Uhr - Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement - ein Crashkurs
04. Januar 2023 - 13:00 - 14:00 Uhr - Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement - ein Crashkurs
25. Januar 2023 - 10:00 - 11:00 Uhr - Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement - ein Crashkurs
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.