Hausarbeiter "Plus" (m/w/d)

Als Hausarbeiter+ erledigen Sie vielfältige Aufgaben in der IHK Cottbus.
© Adobe Stock
Als Hausarbeiter+ erledigen Sie vielfältige Aufgaben in der IHK Cottbus.

Gestalten Sie mit uns das Südbrandenburg von morgen! Wir – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus – vertreten die Interessen von rund 35.000 Mitgliedsbetrieben in Südbrandenburg in einer Region, die sich aktuell so innovativ und zukunftsweisend verändert wie nie zuvor.

Wir suchen einen

Hausarbeiter + (m/w/d) 

auch in Teilzeit (mind. 35 Wochenstunden) möglich.

So gestalten Sie die IHK Cottbus mit:

  • Durchführung kleiner Reparaturarbeiten
  • Kontrolle externer Dienstleister während Bau- bzw. Wartungsmaßnahmen u. ä.
  • Kontrolle, Wartung und Pflege von technischen Anlagen inkl. Fuhrpark
  • kleine Pflege- und Reinigungsarbeiten in und außerhalb der Gebäude 
  • Unterstützung des Winterdienstes
  • technische Begleitung, Auf- und Abbau im Rahmen von Veranstaltungen / Messen
  • allgemeine Servicetätigkeiten für zwei Gebäude am Standort Cottbus
  • Support und Vertretung der Sachbearbeitung Technische Dienste
  • Kurier- und Transportfahrten

Gute Gründe bei der IHK Cottbus einzusteigen:

  • Umsetzung eigener Ideen möglich
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • attraktive Vergütung und jährliche Entgeltanpassung nach Index
  • 30 Tage Urlaub plus 1 variabler Tag, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, Kita-Zuschuss und Jubiläumsprämien
  • Möglichkeiten für flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Ein moderner und ergonomisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

 Was Sie im Idealfall mitbringen:

Sie passen optimal zu uns, wenn Sie gerne frische als auch Büroluft schnuppern, handwerklich tätig sein wollen und Ihnen die Arbeit am PC (Office etc.) leicht von der Hand geht. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben eine abgeschlossene handwerkliche bzw. gewerblich-technische Ausbildung, welche ergänzt wird durch:

  • Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik 
  • Interesse an der Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen sowie einen aufmerksamen Blick für notwendige Tätigkeiten im Facilitymanagement (z.B. Reinigen einer Küche und Fegen des Hofes)
  • ein engagiertes und zuverlässiges Handeln als kommunikativer Team-Player

Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte Südbrandenburgs und bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte geben Sie direkt Ihren Gehaltswunsch und frühestmöglichen Eintrittstermin an) bis zum 11.12.2023. 

Sie haben Fragen?

Diese beantwortet Ihnen sehr gerne Josefine Renker (Geschäftsbereichsleiterin) unter der Tel. 0355 365-2000. Für Ihre Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen Carolin Altmann unter der Tel. 0355 365-1200 gern zur Verfügung.

DIVERSITY wird bei uns großgeschrieben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner

Josefine Renker
Leiterin Geschäftsbereich: Zentrale Dienste
t: +49(0)355 365 2000
f: +49(0)355 3659 2000
josefine.renker@cottbus.ihk.de
Carolin Altmann
Geschäftsbereich: Zentrale Dienste
Personal und Entgeltabrechnung
t: +49(0)355 365 1200
f: +49(0)355 3659 1200
carolin.altmann@cottbus.ihk.de

Verfügbare Downloads