
Berufsorientierung
t: +49(0)355 365 1221
f: +49(0)355 36526 1221
silke.simolka@cottbus.ihk.de
Die Stahl- und Metallbranche zählt zu den beschäftigungsreichsten und umsatzstärksten Industriezweigen in der deutschen Hauptstadtregion. Allein im Land Brandenburg sind etwa 37.000 Beschäftigte in 2.500 Unternehmen dieser Branche tätig. Unter den überwiegend mittelständisch geprägten Unternehmen finden sich viele marktführende Zulieferer für Unternehmen aus den Branchen Fahrzeugbau, Energietechnik, Elektroindustrie, Schienenverkehr sowie Luft- und Raumfahrt. Es sind jedoch auch eine Reihe weltweit agierender Großunternehmen in der Region tätig. So hat sich die Wirtschaftsförderung des Landes Gedanken gemacht und den "Tag der Ausbildung Metall Brandenburg" für den 16. März 2022 organisiert.
An diesem Tag stehen die Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten rund um den Werkstoff Metall im Mittelpunkt. Brandenburger Unternehmen erhalten die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und die Vielfältigkeit Ihrer Branche, unter dem Motto „Wirtschaft trifft Schule“ den Schülerinnen und Schülern in der Orientierungsphase (8. und 9. Klasse) vorzustellen. Möchten Sie Ihre Beratungsangebote auf dem Ausbildungstag Metall abbilden, dann unbedingt bis zum 21.02.2022 auf dem Fachkräfteportal Brandenburg ein Kundenkonto anzulegen und das Firmenprofil auszufüllen: https://www.fachkraefteportal-brandenburg.de/kundenkonto/login. Dieses wird dann auf den Messeseiten sichtbar platziert.
Es sind zu der Veranstaltung bereits interessante Unternehmen angemeldet. Einen ersten Eindruck können Sie sich hier verschaffen: https://www.fachkraefteportal-brandenburg.de/tag-der-ausbildung-metall.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.