IHK-Roadshow: Forschung trifft Unternehmergeist

Transformation - Fertigungsmethoden und Sensorik - sind die zentralen Themen der Roadshow
© Symbolbild / Adobe Stock
Transformation - Fertigungsmethoden und Sensorik - sind die zentralen Themen der Roadshow

Wir gehen auf Roadshow!

Die Industrie- und Handelskammer in Cottbus ist Kooperationspartner des Projekts chesco taf,  das an der BTU Cottbus-Senftenberg entsteht. Bei chesco handelt es sich um ein Zentrum zur Erforschung hybrid-elektrischer und elektrischer Systeme für den Mobilitätssektor. Das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) forscht an alternativen Antrieben für eine branchenübergreifende Anwendung. Das chesco zugehörige Projekt Transfer agiler Fertigungsmethoden (taf), unterstützt innovative Entwicklungen rund um die industrielle Fertigung in regionalen KMUs.

MinGenTec ist eine Initiative der IHK Cottbus und der WFBB, die aktiv Unternehmen, Institutionen und wissenschaftliche Einrichtungen in der vom Kohleausstieg betroffenen Region Lausitz dabei unterstützt, neue Geschäftsfelder und neue Märkte zu erschließen - durch Innovation und Internationalisierung. Seit 2020 sind die Industrie- und Handelskammer Dresden sowie die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung Partner des Netzwerkes mit über 250 Akteuren.

Mit der chesco taf Roadshow möchten wir die Vernetzung zwischen regionalen Unternehmen, dem chesco taf Projekt und weiteren wichtigen Akteuren des Brandenburger Strukturwandels fördern.

Sie erhalten Informationen zu folgenden Themen:

  • Transfer agiler Fertigungsmethoden
  • Ressourceneffizienz für Auszubildende
  • Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Standortmarketing
  • Elektronik und Sensorik
  • Netzwerke für die Bergbau- und Energiewirtschaft in Brandenburg
  • Unternehmensförderung für Unternehmen in der Lausitz

Der Termin der Veranstaltung wird zeitnah hier bekanntgegeben. Nutzen Sie gern das folgende Formular, um Interesse an der Veranstaltung zu bekunden.

 

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme unserer Roadshow: Forschung trifft Unternehmergeist haben, dann melden Sie sich jetzt über dieses Formular an.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie den vollständigen Firmennamen an.
Bitte geben Sie den Firmensitz an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der wir sie erreichen können.
Bitte erteilen Sie Ihre Einwilligung zur E-Mail-Kontaktaufnahme.
ich willige hiermit ein, dass die IHK Cottbus meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und zum Netzwerkaufbau nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben erheben, nutzen, verarbeiten und speichern darf. Eine Verarbeitung und Nutzung der Daten erfolgt nur soweit dies für den notwendigen Zweck erforderlich ist. Die Angaben sind freiwillig. Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail, Telefon oder postalisch ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Ihren Widerruf richten Sie bitte an: Industrie- und Handelskammer Cottbus, Goethestraße 1, 03046 Cottbus oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 0355 365 1560. Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO. https://www.cottbus.ihk.de/pflichtinformationen-nach-dsgvo.html https://www.cottbus.ihk.de/datenschutzerklaerung.html
Ungültige Eingabe
Alle Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ansprechpartner

Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
Innovation und Digitalisierung
t: +49(0) 355 365 1560
f: +49(0) 355 36526 1560
judith.banitz@cottbus.ihk.de