
t: +49(0)355 365 1500
f: +49(0)355 3659 1500
dorit.koehler@cottbus.ihk.de
08.06.2023 | IHK zeichnet nachhaltiges Wirtschaften des Büromöbelhersteller REISS mit Jubiläumsurkunde aus
In den Unternehmensaktivitäten der REISS Büromöbel GmbH spielen nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz eine bedeutende Rolle. Indem sich das Unternehmen seit zehn Jahren regelmäßig einer umfassenden Betriebsanalyse auf Umweltaspekte nach EG-Öko-Audit unterzieht und Maßnahmen kontinuierlich prüft und ausbaut, untermauert es seine Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Heute überreichte Jens Warnken, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, dem langjährigen REISS-Geschäftsführer Hans-Ulrich Weishaupt und dem seit 1. Juni 2023 neu im Amt befindlichen zweiten Geschäftsführer Andreas Käs die EMAS-Jubiläumsurkunde und würdigte das Engagement im Umweltbereich.
Jens Warnken betonte: „Ein ausgesprochen hohes Qualitäts- und Umweltbewusstsein bestimmen das unternehmerische Handeln der REISS-Geschäftsführung. Dass sich dieses traditionsreiche Unternehmen in den letzten Jahren nicht nur durch umfangreiche Investitionen in Digitalisierung und Industrie 4.0 zukunftsfest aufgestellt hat, sondern auch dem Umweltmanagement nach europäischem Standard einen hohen Stellenwert beimisst und alle Unternehmensaktivitäten nachhaltig ausrichtet, hat Vorbildcharakter und setzt wichtige Impulse in der regionalen Wirtschaft.“
Beispielhafte Maßnahmen sind der Einbau eines Steuerungssystems in der Fertigungshalle Werk 2 zur Abschaltung der Druckluft bei Anlagenstillstand, die Reststoffnutzung zur nachhaltigen Wärmeerzeugung oder auch der um 30 Prozent gesunkene Stromverbrauch im Werk 1 durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung.
Hans-Ulrich Weishaupt sagte: „Nachhaltige Produkte entwickeln und nachhaltig produzieren ist seit jeher in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Die Entwicklungen in Technologie und Materialien bieten uns heute glücklicherweise immer mehr Möglichkeiten noch umweltbewusster zu handeln und Ressourcen zu schonen. Aktuell arbeiten wir beispielsweise an einem Konzept, wie wir anfallende Späne, die wir nicht zur Wärmeenergiegewinnung für uns benötigen, weiterverwerten können.“
Dabei fokussiert sich REISS nicht ausschließlich auf den Bereich Umwelt, sondern setzt auf nachhaltiges Handeln in allen Bereichen, beispielsweise in der Wahl der Geschäftspartner oder der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und zusätzlichen Leistungen für Beschäftigte.
In Brandenburg haben nur etwa 42 Unternehmen und Organisationen das EU-Label erworben. An EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) kann sich jede Einrichtung und jedes Unternehmen selbstverpflichtet beteiligen. Alle Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen werden im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt überprüft. EMAS ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Die Anforderungen gehen über internationale Normen hinaus. Teilnehmende Unternehmen stellen sich dabei zusätzlichen Qualitätskriterien und Überwachungsmechanismen und verpflichten sich, ihre Umweltleistungen ständig zu verbessern. Die Brandenburger IHKs übernehmen die EMAS-Registrierung für Unternehmen und bieten umfassende Hinweise und Unterstützung. Unternehmen, die sich dem Thema erst annähern wollen, bietet die IHK mit dem „Brandenburger Umweltsiegel“ auch das Durchlaufen eines vereinfachten Umweltmanagementsystems an. Mehr zum Umweltsiegel finden Sie in diesem Artikel.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.