
Schwerpunktthema: Kommunikation
t: 0355 365 2403
f: 0355 36526 2403
janine.mahler@cottbus.ihk.de
Wie können kleine und mittelständische Unternehmen die Herausforderung der Digitalisierung meistern? Die Regionalkonferenz des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus am 22. September gab Antworten anhand von konkreten Beispielen erfolgreich verlaufener Digitalisierungsprojekte brandenburgischer Unternehmen, wie z. B. der Pattarina GmbH oder eCom Logistik GmbH.
40 Teilnehmer traten in einen anregenden Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Digitalisierungsthemen. Die Podiumsdiskussion mit Frank Fischer, Referatsleiter "Mittelstand Digital" beim Bundeswirtschaftsministerium sowie Prof. Dr. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, richtete den Blick in eine mögliche digitale Zukunft des Mittelstandes. Praktisch wurde es in der Ausstellungsbesichtigung sowie beim digitalen Rundgang durch die Lernfabrik. Dort erlebten die Teilnehmer neue Technologien live und erfuhren, wie sich Kompetenzen und Rollen von Mitarbeitenden verändern. Digitale Arbeitsanweisungen oder mobile Roboter, die Bauteile autonom durch die Fertigung transportieren, sind hier beispielhaft genannt.
Alle Vorträge, Panels und Workshops wurden per Live-Stream übertragen und werden zeitnah als Videodatei im Nachgang auf der Internetseite vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus abrufbar sein.
Das Kompetenzzentrum mit seinen Partnern in Cottbus, Wildau, Eberswalde und Frankfurt/Oder unterstützt Unternehmen kostenfrei auf ihrem Weg in die Digitalisierung.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.