
Schwerpunktthemen: Kommunikation, Netzwerke/HR Desk
t: 0355 365 1231
f: 0355 36526 1231
iris.kirschner@cottbus.ihk.de
Für die Ausschreibung zu einer Erstellung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes zum Strukturwandel in der Lausitz, werden kreative Unternehmen gesucht, welche die Wirtschaftsregion Lausitz bei der Entwicklung und Begleitung einer großangelegten „Imagekampagne Lausitz“ begleiten möchten und können.
Mit dem im Kohlekompromiss 2020 vereinbarten Ausstieg aus der fossilen Energieerzeugung steht die Lausitz vor der Aufgabe, neue zukunftsfähige wirtschaftliche Strukturen zu schaffen. Um den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Strukturwandel in der Lausitz zu gestalten, werden durch Bund und Land umfangreiche Mittel aus dem Strukturstärkungsgesetz (StStG) zur Verfügung gestellt. Im StStG ist das Ziel benannt, die Lausitz zu einer "Europäischen Modellregion" beispielgebend für einen gelungenen Strukturwandel zu entwickeln. Zielstellung der multimedialen Imagekampagne ist es, den Transformationsprozess in der brandenburgischen Lausitz kontinuierlich zu begleiten und regional, bundesweit und international ein kommunikatives Dach zu schaffen, um die positive Ausgangslage und die Potentiale der Lausitz sichtbar zu machen.
Die Kampagne soll das Image der Region als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsort entwickeln und stärken. Die zu entwickelnde Imagekampagne soll in erster Linie bundesweit und international für die Attraktivität der Region für Fachkräfte und deren Familien werben. In einem zweiten Schritt soll sie sich auch an die Lausitzer Bevölkerung richten. Die Imagekampagne ist zu konzipieren, inhaltlich zu füllen, zu steuern und umzusetzen. Begleitet wird der Prozess durch ein Qualitätsmanagement und abgeschlossen durch eine Evaluierung.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:
Ausschreibung zur Imagekampagne "Aufbruch Lausitz" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.