
Finanzwirtschaft
t: +49(0)355 365 1551
f: +49(0)355 36526 1551
dan.hoffmann@cottbus.ihk.de
Seit Beginn kriselt es: Corona-Maßnahmen, falsche Energiewende, Zerstörung stromerzeugender Kraftwerke und Inflation aufgrund unverantwortlicher Geld- und Wirtschaftspolitik bedrohen Wohlstand, Sozialstaat und verlässliche Energieversorgung. Übereilte Sanktionspolitik im Zuge des Ukraine-Kriegs tun ein Übriges. Auf allen Ebenen vermisse ich realitätsbezogenes und vernunftbasiertes Handeln.
In meinem Wahlkreis gibt es ein Nord-Süd-Gefälle. Im Norden fehlt Wohnraum und Infrastruktur. Im Süden müssen Funklöcher beseitigt werden und es braucht schnelles Internet. Die Grundversorgung mit Ärzten und Lebensmittelgeschäften gilt es sicherzustellen. Für den Nah- und Regionalverkehr müssen mehr Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werde: Erhöhung der Taktzeiten und Anzahl der Fahrten.
Mein Ziel ist die Sicherstellung einer verlässlichen, bezahlbaren und technologieoffenen Energieversorgung jenseits aller Hysterie und Ideologie. Die falsche Energiewende ist der Haupttreiber der Inflation und des Stromausfallrisikos. Deshalb brauchen wir Kern- und Kohlekraftwerke statt einer Belastung der Bürger mit CO2- und Energiesteuer, mit Zwangstechnologien und EEG.
Zu den Statements der Mitglieder des Deutschen Bundestages in den drei brandenburgischen Kammerbezirken:
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.