Maja Wallstein - SPD

Maja Wallstein - SPD

Was sind Ihre Erfahrungen nach einem halben Jahr der neuen Legislatur im Bundestag?

Es war ein herausforderndes halbes Jahr. Putins Angriffskrieg stellt alles in den Schatten. Plötzlich ging und geht es um Entscheidungen im Parlament, die vor einem halben Jahr nicht denkbar gewesen wären. Und es gibt zur Corona-Pandemie jetzt noch weitere Herausforderungen für uns alle, vor allem aber auch für unsere heimische Wirtschaft, die wir nicht hängen lassen dürfen.

Welche wirtschaftlichen Herausforderungen Ihres Wahlkreises/des Landes Brandenburgs liegen Ihnen in Ihrer Arbeit im Bundestag ausdrücklich am Herzen?

Der Transformationsprozess in unserer Region, der Fachkräftemangel und auch der demografische Wandel in unserem Land sind lange bekannte Herausforderungen. Dazu kommen die aktuellen Probleme durch die Corona-Krise und die gestiegenen Energiepreise als Kriegsfolge sowie die weltweiten Lieferketten-Probleme. Nicht bei allem hilft Geld, aber vieles kann durch Hilfspakete des Bundes abgefedert werden.

Welche Themen sind Ihnen mit Blick auf Ihre Ausschussarbeit im Bundestag bzw. Ihrem Amt besonders wichtig?

Der Ausschuss Bildung und Forschung ist für mich der Zukunftsausschuss. Dort geht es um Innovationen und Zukunftstechnologien, die wir gerade in unserer Region brauchen. Nur so können wir Energieregion bleiben und in allen Bereichen profitieren. Diese Entwicklung will ich mitgestalten. Für meine Heimat ist das eine große Chance. Cottbus hat es mit der Unimedizin in den Koalitionsvertrag geschafft.

Ansprechpartner

Dan Hoffmann
Stellv. Geschäftsbereichsleiter: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Finanzwirtschaft
t: +49(0)355 365 1551
f: +49(0)355 36526 1551
dan.hoffmann@cottbus.ihk.de