WirtschaftTrifftPolitik: Cottbuser OB-Kandidaten in Diskussion mit Unternehmern

Christian Risse (Radio Cottbus, links) und Susann Budras (IHK, rechts) moderierten den Kandidaten-Talk
© IHK Cottbus
Christian Risse (Radio Cottbus, links) und Susann Budras (IHK, rechts) moderierten den Kandidaten-Talk
Ein Beitrag von LTV Cottbus | © LTV Cottbus

In Cottbus werden bei der OB-Wahl am 11. September 2022 die Weichen für die nächsten Jahre gestellt! Fünf der insgesamt sieben Kandidaten, darunter:  

  • Sven Benken, UC! (Unser Cottbus!)
  • Lysann Kobbe, dieBasis
  • Tobias Schick, SPD
  • Lars Schieske, AfD
  • Johann Staudinger, unabhängig

stellten sich am 9. August 2022 den Fragen der Wirtschaft im Cottbuser Café Zelig. Verhindert waren leider Felix Sicker (FDP) und Thomas Bergner CDU).

Der Strukturwandel mit zahlreichen Ansiedlungen, der Fachkräftemangel, die Corona-Krise und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs stellen die  Stadt vor große Herausforderungen.  Dabei gibt das neue Stadtoberhaupt  den Weg für die Wirtschaftspolitik der nächsten Jahre vor! Die rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer wollten wissen, mit welchen Konzepten und Ideen die Kandidaten bei den Wählern punkten wollen.

Einig waren sich die anwesenden Kandidaten, dass zu den Entwicklungen rund um den Cottbuser Ostsee in Zukunft mehr kommuniziert werden muss – mit den Bürgern und der Unternehmerschaft. Nur eine Handvoll Unternehmer deutete an, sich gut über das Projekt informiert zu fühlen.  Generell müsse für mehr Transparenz bei wichtigen Entwicklungsprojekten für die Stadt gesorgt werden. Denn die Zukunft der Stadt könne nur mit der Wirtschaft gestaltet werden. Sie setze wichtige Impulse und biete ein starkes Netzwerk, das mehr von der Stadt genutzt werden sollte - um sich "gegenseitig abzuholen" und gemeinsam etwas zu bewegen. 

Auch die Gewerbesteuern waren Thema. Die wollen die Kandidaten überprüfen oder auch senken - nach eingängiger Prüfung.

Wir danken der Unternehmerschaft für Ihr Kommen und ihre Fragen. Es war ein aufschlussreicher Abend.  

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Handwerkskammer Cottbus, den Wirtschaftsjunioren Cottbus und den Handwerksjunioren Cottbus organisiert.

#WirtschaftTrifftPolitik auch am 25.8. in Senftenberg zur Bürgermeisterwahl - in Kooperation mit der Handwerkskammer Cottbus und Seenluft24.

Ansprechpartner

Susann Budras
Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin
Leiterin Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
t: +49(0)355 365 1010
f: +49(0)355 36526 1010
susann.budras@cottbus.ihk.de
Videobotschaft