Einen Überblick über alle Corona-Hilfen zu behalten und die passende Unterstützung abzurufen, ist nicht einfach. Hier finden Sie eine Übersicht.
Eine Übersicht zu den Einschränkungen und Lockerungen für die Wirtschaft aufgrund der brandenburgischen Umgangsverordnung zum Corona-Virus finden Sie hier.
Die IHK Cottbus unterstützt die betriebliche Umsetzung der Anforderungen entsprechend der aktuellen Corona Regeln in Brandenburg und hat wichtige Orientierungshilfen von Verbänden und Organisationen zusammengestellt.
Hinweise zu erweiterten Exportkreditgarantien für EU- und OECD-Länder, zum internationalen Warenverkehr, zur Arbeitnehmerentsendung und zum IHK-Bescheinigungswesen infolge der Corona-Pandemie
Polen ist Corona-Risikogebiet. Seit dem 24. Oktober hat das Auswirkungen für u.a. aus Polen zurückkehrende Brandenburger. Sie müssten sich in die häusliche Quarantäne begeben. Ausnahmen gibt es für Berufspendler und Lkw-Fahrer.
Welche Auswirkungen haben die Einschränkungen für ausbildende Unternehmen und ihre Azubis?
Im Facebook-Unternehmernetzwerk für Südbrandenburg finden Sie eine Plattform für Ihre Ideen, Fragen und Hilfsangebote. Zudem finden Sie hier einen Überblick über tolle Hilfe-Netzwerke in der Region.
Die Notlage von Unternehmen wird durch zwielichtige Unterstützungsangebote ausgenutzt. Die IHK rät zur Umsicht. Zudem gibt es hier eine kompakte Darstellung polizeilicher Erkenntnisse zu Corona-Cybercrime-Phänomenen.
Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, wie sich die angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Arbeitsverhältnis auswirken.
Wir halten Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Hier finden Sie die Ausgabe vom 10. Februar 2021.
Wenn aufgrund der Corona Epidemie der Unternehmer nicht mehr leisten kann, liegt eine „Unmöglichkeit der Leistung“ vor. Wer zahlt was in diesem Fall? Besteht Anspruch auf Schadensersatz?
Um die Beschaffung von persönlichen Schutzausrüstungen und Medizinprodukten zu beschleunigen, haben die Europäische Kommission und die Bundesregierung einige Erleichterungen beschlossen.
Ausgebildete Infektionsschutzhelfer und Unternehmen erhalten alle Dokumente und Muster-Betriebsanweisungen kostenlos.
Wegen der höheren Schutzwirkung müssen ab 23. Januar 2021 in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften mindestens medizinische Gesichtsmasken (sogenannte OP-Masken) getragen werden.
Insolvenzantragspflicht soll unter Bedingungen bis 30. April 2021 ausgesetzt bleiben
Hier können Sie eine Anpassung oder Befreiung des Mitgliedsbeitrags beantragen
Eine Übersicht zu Stellungnahmen, Positionen und Forderungen der IHK Cottbus und ihrer Partner an die Bundesregierung
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.