
Schwerpunktthema: MinGenTec-Initiative
t: 0355 365 1321
f: 0355 36526 1321
marina.kalintseva@cottbus.ihk.de
Die USA bleiben, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) und ihrer technologischen Leistungsfähigkeit, die stärkste Wirtschaftsmacht. Das Land erzielt rund ein Fünftel des Welteinkommens und verfügt über umfangreiche Vorkommen an Energieträgern und Rohstoffen. Das Wirtschafts- und Finanzsystem ist durch unternehmerische Initiative und Vertragsfreiheit gekennzeichnet.
Die Regierung Biden-Harris kündigte ein breit angelegtes Infrastrukturprogramm unter der Bezeichnung "American Jobs Plan" mit einer Finanzausstattung von 2,3 Billionen US$ an. Bei Verabschiedung durch den US-Kongress würden umfangreiche öffentliche Investitionen in folgende Bereiche fließen: Breitbandausbau und Digitalisierung, CO2-armer Transport, CO2-freie Energie, aktiver Umwelt- und Klimaschutz, Chemie und Batterieproduktion, Metallindustrie sowie Forschung. Für die kommenden fünf bis zehn Jahre zeichnet sich für den Bergbau ein grundlegender Strukturwandel und Neubeginn ab, was Absatzchancen für deutsche Bergbautechnik bietet. Besonders gute Lieferchancen aus Deutschland bestehen bei Industriemaschinen, vor allem für den Formen- und Werkzeugbau.
Mit der Vereidigung von Joe Biden als 46. US-Präsident wurden die Weichen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen neu gestellt. Für die deutsche Wirtschaft ergeben sich aus dieser Kursänderung neue und auch erweiterte Geschäftsmöglichkeiten. Die deutsche Außenwirtschaft verfügt über mehr Planungssicherheit. Auch stoßen Exporteure in den USA auf eine große Nachfrage, insbesondere nach hochwertigen Investitionsgütern.
Die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern bieten Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen an, die an einer Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten interessiert sind. Service im Überblick:
Die detaillierten Services und Pakete können Sie im Downloadbereich einsehen.
Für weitere Informationen stehen die Ansprechpartner unter folgenden Kontakten zur Verfügung:
Herr Gerrit Ahlers, Direktor (AHK USA-Chicago): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: +1 (312) 585-8345
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.