Schwerpunktthema: Messen
t: 0355 365 1311
f: 0355 36526 1311
antje.wendenburg@cottbus.ihk.de
Der Messeauftritt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.
Die HANNOVER MESSE findet diesen Jahr vom 12. - 16. April 2021 erstmalig in digitaler Form statt.
Inhaltsverzeichnis
Automation, Motion & Drives |
Energy Solutions |
Engineered Parts & Solutions |
Automation | Digital Energy & Energy Efficiency | Additive Manufactoring |
Drive Technology | E-Mobility & Charging Infrastructure | Innovative Materials |
Fluid Power | Electrical Power Technology | Lightweight Engineering |
Handling & Assembly | Engineering & Office Software | Metal Parts, Components & Solutions |
Linear Technology | Hydrogen & Fuel Cells | Logistics IT |
Logistics Automation | Predictive Maintenance | |
Material Handling | Future Hub | VR & AR |
Process Automation | Industrial Startups | |
Robotics | New Work | Digital Ecosystems |
Research & Development | Cloud & Infrastructure | |
Compressed Air & Vacuum | Digital Platforms | |
Compressed Air Technology | Global Business & Markets | IT Consulting |
Vacuum Technology | Trade & Invest | IT Security |
Industrial 5G |
Nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihre wissenschaftliche Einrichtung im Rahmen der Gemeinschaftsbeteiligung auf der HANNOVER MESSE 2021 als Mitaussteller über unser Pavilion-Package der IHK Cottbus. Sie kommen somit in den Genuss eines enormen Kostenvorteils. Mit dem Mitaussteller-Paket über das Digital Pavilion Package erhalten Sie von der Deutschen Messe AG für die Teilnahme an der digitalen HANNOVER MESSE 2021 die gleichen Leistungen wie mit dem Digitalpaket S. Sie bezahlen nur 1.190 Euro brutto für das Mitausstellerpaket an die IHK Cottbus.
Neu ist, die umfangreiche Registrierungspflicht der Besucher der Messe u. a. mit Angaben der Branchen und Interessen. Aussteller können auf Grund dieser Informationen gezielt Kontakt zu registrierten Besuchern bei der HANNOVER MESSE aufnehmen. Selbstverständlich können Besucher von den Ausstellern wie in den vergangenen Jahren kostenlos eingeladen werden.
Zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) aus Brandenburg auf der digitalen Messe kann bei der Investitonsbank des Landes Brandenburg (ILB) im Rahmen der neuen Richtlinie GRW-Markt zusätzlich ein Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der förderfähigen Kosten beantragt werden, wenn diese Summe 3.000 Euro übersteigt. Brandenburger Start-up-Unternehmen erhalten sogar einen Zuschuss von 80 Prozent. Berliner KMU können über das Programm für Internationalisierung von KMU einen Zuschuss für die Hälfte der förderfähigen Kosten bei der Investitonsbank Berlin (IBB) bantragen, wenn diese über 6.000 € liegt.
Die Fördermittelbeantragung muss vor Maßnahmebeginn also auch Messeanmeldung vorgenommen werden.
Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrem digitalen Auftritt mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktivitäten während des Messezeitraums und mit unserem Förderprogramm "Fit in Ausland - Messe light" sowie begleitenden Massnahmen zur Unterstützung eines erfolgreichen Messemarketings.
In Vorbereitung auf die digitale HANNOVER MESSE, die AERO Luftfahrtmesse sowie die HUSUM Wind Messe 2021 organisiert die IHK Cottbus in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Cottbus eine Reihe von Webinaren zu den folgenden Themen:
Klicken Sie einfach auf die Webinare und melden Sie sich an. Die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen werden Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.