
Energie und Klimaschutz
t: +49(0)355 365 1550
f: +49(0)355 36526 1550
michael.rusch@cottbus.ihk.de
29.09.2022 |
Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, nimmt Stellung zu den heute auf dem Ostdeutschen Energieforum verkündeten Plänen zur LEAG Gigawatt Factory in der Lausitz:
„Im Lausitzer Transformationsprozess geht die LEAG einen bedeutsamen Schritt in die Zukunft vom traditionellen Bergbauunternehmen und Kohleverstromer zum Produzenten von grüner Energie für verschiedene Sektoren. Mit den Planungen für eine Gigawatt Factory stellt das Unternehmen wichtige Weichen für den Industrie- und Innovationsstandort Lausitz. Damit das Projekt wie geplant auf den Weg gebracht werden kann, brauchen wir eine Beschleunigung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren. Aktuell stagniert der Zubau bei Windkraftanlagen, weil die Verfahren mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Eine realistische Abwägung zwischen Energiesicherheit, Natur- und Denkmalschutz ist erforderlich. Konversionsflächen bergen weniger Konfliktpotenzial und sollten daher prioritär zur Energieerzeugung genutzt werden. Die Wirtschaft appelliert daher an die Politik, die notwendigen Anpassungen im Bau-, Raumordnungs- und Bergbaurecht schnellstmöglich zu prüfen und umzusetzen sowie die notwendigen Weichen in den Genehmigungsbehörden zu stellen.”
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.